Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Autor: Dirk von Gehlen

Nothing is original – zwei Beobachtungen Julian Rosefeldt Ausstellung im c/o-Berlin

Dirk von Gehlen12. Juni 2025

„It’s not where you take things from – it’s where you take them to“ Der Satz von Jean-Luc Godard ist

Weiterlesen...

Die zweite Hälfte auf dem Weg zum Jahr 2050

Dirk von Gehlen4. Juni 2025

Heute ist nicht nur der erste Tag der zweiten Jahreshälfte des Jahres 2025. Mit diesem 3. Juni 2025 bekommt auch

Weiterlesen...

Zahide did it better, Baby KI, Merz‘ erstes Meme, Swiss Underground, Berliner Politik entdeckt Netzkultur (Netzkulturcharts Mai 2025)

Dirk von Gehlen29. Mai 2025

Was geht online? Die Netzkulturcharts sind meine völlig subjektive Antwort auf diese Frage. Ich liste darin Phänomeme auf, die ich

Weiterlesen...

Mehr Aufmerksamkeit für Aufmerksamkeit – mein republica-Vortrag 2025

Dirk von Gehlen28. Mai 2025

Ich durfte im Rahmend der republica 2025 über unser wichtigstes Gut sprchen: unsere Aufmerksamkeit. Der Vortrag bezieht sich unter anderem

Weiterlesen...

WIe ChatGPT mich zu meinem KI-Buch interviewt

Dirk von Gehlen27. Mai 2025

Franz Himpsl und ich haben ein Buch geschrieben: „Wie KI dein Leben besser macht“ ist meine Verarbeitung der

Weiterlesen...

Bereue es später! Mozilla stellt Pocket ein; mein Reminder zum digitalen Lesen

Dirk von Gehlen23. Mai 2025

Niemand weiß wann später ist. Als ich im Jahr 2018 darüber schrieb, hätte ich nicht gedacht, dass es nach

Weiterlesen...

Feed – die Zukunft von Social-Media im Zeitalter von KI

Dirk von Gehlen13. Mai 2025

Dieser Text basiert auf einem Vortrag, den ich im Rahmen der SMM-Days auf Einladung des Rheinwerk-Verlags in Köln gehalten habe.

Weiterlesen...

Zah1de, Treppe nicht genormt, Italian Brainrot, Yannick, Action-Figure und neue Lehrer (Netzkulturcharts April 2025)

Dirk von Gehlen29. April 2025

Was geht online? Die Netzkulturcharts sind meine völlig subjektive Antwort auf diese Frage. Ich liste darin Phänomeme auf, die ich

Weiterlesen...

50 Dinge, die vermutlich stimmen

Dirk von Gehlen14. April 2025

Dieser Text ist Teil meines monatlichen Newsletters „Digitale Notizen“, der immer zum Ende eines Monats erscheint. Hier kannst du ihn

Weiterlesen...

Wie der maschinelle Spiegel mir schmeicheln will – über den Action-Figur-Trend

Dirk von Gehlen7. April 2025

Eine schöne Form des memetischen Marketings ist gerade in meiner Timeline zu beobachten: Menschen laden Action-Figuren ihrer selbst hoch. ChatGPT

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen