Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Autor: Chris Köver

mSpy: 
Wie Medien am Geschäft mit Spionage-Apps mitverdienen

Chris Köver2. April 2025

Apps wie mSpy versprechen Schutz für die Geräte von Kindern. Doch viele Kund*innen nutzen sie illegal, um die Handys von

Weiterlesen...

Schwarz-rote Koalitionsgespräche: Daten vernetzen, Datenschutz schleifen

Chris Köver27. März 2025

Union und SPD wollen Bürgerkonten und Altersverifikation zur Pflicht machen. Und sie träumen von Fusionsreaktoren und KI-Gigafactorys. Unsere erste Analyse

Weiterlesen...

Pride-Verbot: Gesichtserkennung in Ungarn verstößt gegen EU-Gesetze

Chris Köver27. März 2025

In Ungarn sollen Teilnehmer:innen von Pride-Demonstrationen jetzt per Gesichtserkennung identifiziert und mit Bußgeldern bestraft werden. Bürgerrechtsorganisationen hatten vor einem solchen

Weiterlesen...

Online-Alterskontrollen: Nur für Erwachsene

Chris Köver17. März 2025

Sowohl die EU als auch Deutschland bereiten technische Lösungen vor, mit denen Nutzer:innen im Internet ihr Alter nachweisen sollen. Dabei

Weiterlesen...

Take It Down Act: Wie ein US-Gesetz gegen sexualisierte Deepfakes zum Zensurinstrument werden könnte

Chris Köver11. März 2025

Mit dem Take It Down Act soll es strafbar werden, sexualisierte Bilder und Deepfakes einer anderen Person im Netz zu

Weiterlesen...

KW 10: Die Woche, in der Tech-Medien die politische Berichterstattung anführten

Chris Köver8. März 2025

Die 10. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 18 neue Texte mit insgesamt 169.955 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen

Weiterlesen...

Spionage-Apps: Politiker*innen fordern, heimliche Smartphone-Überwachung zu verbieten

Chris Köver6. März 2025

Mit mSpy verwanzen Menschen die Telefone ihrer Partner*innen. Jetzt sprechen sich Bundestagsabgeordnete für ein Verbot solcher Spionage-Apps aus. Es gebe

Weiterlesen...

Belgian data marketplace: EU continues to fund start-up behind passport data leak

Chris Köver28. Februar 2025

The Belgian data marketplace “Databroker” openly displayed the names, dates of birth, and passport numbers of thousands of people on

Weiterlesen...

Belgischer Datenmarktplatz: EU fördert weiter Start-up hinter Passdaten-Leak

Chris Köver28. Februar 2025

Auf dem belgischen Datenmarktplatz „Databroker“ standen Namen, Geburtsdaten und Passnummern von Tausenden offen im Netz. Nach wie vor wird das

Weiterlesen...

Interview mit Natascha Strobl: „Wir dürfen uns nicht kaputtmachen lassen“

Chris Köver4. Februar 2025

Donald Trump und die Tech-Bros ziehen in den USA nun an einem Strang. Ihre libertär-faschistische Ideologie wirkt bis nach Europa

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.    
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen