Wochenend-Newsticker vom 16. November 2025.
Springer-Chef Mathias Döpfner empfängt in seinem Podcast “MD meets” ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán. spiegel.de Donald Trump will trotz
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Springer-Chef Mathias Döpfner empfängt in seinem Podcast “MD meets” ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán. spiegel.de Donald Trump will trotz
Perspektivwechsel: Die stellvertretende NDR-Programmdirektorin Juliane von Schwerin, die auf NDR-Seite “Klar” verantwortet, will “kein Fernsehen für konservative Gruppen, ebenso
Pünktlich zum Football: Disney und YouTube einigen sich nach zwei Wochen Streit auf einen neuen, mehrjährigen Vertrag. Strittig waren die
Anwalt der Toten: Medienrechtsanwalt Christian Schertz sieht im deutschen Recht eine große Regulierungslücke beim postmortalen Persönlichkeitsrecht von Verstorbenen. Er arbeitet
Brisanter Wechsel: Die Verpflichtung von Ex-Finanzminister Christian Lindner als Mitglied im “Shareholder Board” von Stepstone hat “einen faden Beigeschmack”, urteilt
Zahl des Tages: Mehrheitliche 91 % der 12- bis 19-Jährigen in Deutschland nutzen Künstliche Intelligenz, sagt die JIM-Studie 2025. Das
Klick-Tipp: Der SWR erweitert seine Comedy-Serie Almania mit Phil Laude als “Alman”-Lehrer “Frank Stimpel” um ein Smartphone-Game. Die Spieler steigen
Gebrochene Welle: Die Vorsitzenden des Rundfunk- und des Verwaltungsrats der Deutschen Welle warnen vor den gravierenden Folgen der geplanten Etatkürzung
Hark Bohm, 86, ist tot. Der Regisseur, Autor, Produzent und Schauspieler ist am Freitag in Hamburg im Kreise seiner
Jung & Abrupt: Wikipedia-Mitgründer Jimmy Wales beendet ein “Jung & Naiv”-Interview mit Podcaster Tilo Jung nach weniger als einer Minute
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.