Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Autor: Anne-Nikolin Hagemann

“Wat sitzte noch hier?!” Wie Metro und die Techniker Krankenkasse um Azubis werben.

Anne-Nikolin Hagemann9. November 2023

Tanz mir den Laden: Auf TikTok tummelt sich neben ruhmsüchtigen Influencern und scrollsüchtigem Publikum längst auch Marketing- und PR-Personal. Ihre

Weiterlesen...

Wie Verlage ihre Produkte fit machen für die Generation TikTok.

Anne-Nikolin Hagemann2. November 2023

Lesen, Gucken, Wischen: Der “Spiegel” promotet per Stories auf der Startseite sein Bezahl-Angebot, die “Apotheken Umschau” checkt Vaginal-Pupse und bei

Weiterlesen...

“Wir versuchen, in einer immer komplexeren Content-Welt Guide zu sein” – Arnim Butzen über Magenta TV.

Anne-Nikolin Hagemann24. Oktober 2023

Sieht purpur: Mit der Platt­form Magenta TV will der TV-Chef der Telekom, Arnim Butzen, alle “Tatort”-Fans fürs Streaming begeistern.

Weiterlesen...

“Beim Holocaust passt kein lockerer Spruch” – Mirko Drotschmann über Wissen und Witze.

Anne-Nikolin Hagemann4. Oktober 2023

Lexikon für unterwegs: “MrWissen2Go” und ZDF-Moderator Mirko Drotschmann erklärt Themen so, dass Follower folgen können. In den turi2 Screen-Wochen spricht

Weiterlesen...

“Es ist eine körperliche Medienerfahrung” – Elle Langer über AR und VR.

Anne-Nikolin Hagemann2. Oktober 2023

Grenzenlose Realität? Als Spezialistin für Augmented und Virtual Reality will Elle Langer Medien und Marken von den Grenzen des Screens

Weiterlesen...

“Es gibt immer weniger Akzeptanz für schlechte Produkte” – Michaela Kauer-Franz und Benjamin Franz über User Experience.

Anne-Nikolin Hagemann28. September 2023

Ein X für ein U: Michaela Kauer-Franz und ihr Mann Benjamin Franz gestalten mit ihrer Agentur für User Experience, UX,

Weiterlesen...

“Über fünf Stunden ist ein No-Go” – Julia Brailovskaia über das Suchtpotenzial von Screens.

Anne-Nikolin Hagemann27. September 2023

Zu Risiken und Neben­wirkungen: Psychologin Julia Brailovskaia warnt im Interview für die turi2 Screen-Wochen vor den negativen Auswirkungen von zu

Weiterlesen...

“Hersteller können fast alles auf ihre Produkte drucken” – Christiane Seidel über Werbelügen und Marken-Vertrauen.

Anne-Nikolin Hagemann21. Juli 2023

Zu gut, um wahr zu sein: Versprechen wie „klimaneutral” oder „recycelbare Verpackung“ verkaufen sich bestens – sind aber leider “unzureichend”

Weiterlesen...

“Menschen hoffen auf Marken” – Ines Imdahl über die Psychologie des Marketings.

Anne-Nikolin Hagemann21. Juni 2023

Kopf-Kauf: Die meisten Marken werden weder geliebt noch gehasst, sondern sollen eine Lösung für die Probleme des Alltags bieten, sagt

Weiterlesen...

“Wichtig ist, dass es Raum gibt, jung und wild zu sein” – Agenturchef Dominik Wichmann über Karriere und Krisen.

Anne-Nikolin Hagemann14. Juni 2023

Hoch und runter: Als Retter des “SZ-Magazins” wird Dominik Wichmann in den 00er Jahren gefeiert. Nach seinem Rauswurf beim “stern”

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli    
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen