Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Autor: Anne-Nikolin Hagemann

“Klingt geil, Bro” – Warum die Schufa Influencer ins #schufaoffice schickt.

Anne-Nikolin Hagemann15. Oktober 2024

Sketche für den Sympathie-Score: Wenn alte Marken junge Menschen ansprechen, lauert hinter jeder Werbebotschaft der Cringe, dieses knirschende Gefühl, wenn

Weiterlesen...

Was passiert, wenn die Zeitung stirbt? Vier düstere Prognosen – und eine hoffnungsvolle.

Anne-Nikolin Hagemann12. September 2024

Zombies statt Zusammenhalt: Zeitungssterben heißt das Gespenst, das umgeht im deutschen Blätterwald. Vor allem im Regionalen und Lokalen drohen blinde

Weiterlesen...

Maschinen machen Programm: Wie KI die Radiowelt verändert.

Anne-Nikolin Hagemann20. März 2024

Radio Robo: Eine KI moderiert ein KI-gene­riertes Programm, das von einer weiteren KI ausge­wertet wird. Während­dessen erstellen KI-Kolle­ginnen den Content

Weiterlesen...

“KI verdeutlicht die Mängel unserer Gesellschaft” – 3 fiese Fragen an Mina Saidze.

Anne-Nikolin Hagemann22. Februar 2024

Algorithmus für alle? Schon die Trainings­daten für intelligente Systeme schließen Menschen aus, sagt KI-Expertin und Autorin Mina Saidze. In ihren

Weiterlesen...

Von Antwortgeber bis Zukunftshoffnung: KI-Tools im Newsgeschäft.

Anne-Nikolin Hagemann21. Februar 2024

Alles neu macht AI: Er recherchiert rasch, formuliert fix und kommuniziert klug: Der „Kollege KI“ wird in der Medienbranche gehypt

Weiterlesen...

“Warnungen, dass KI uns auslöschen wird, halte ich für Marketing-Gags” – Alena Buyx über berechtigte Kritik und falsche Panikmache.

Anne-Nikolin Hagemann20. Februar 2024

Mensch bleibt Mensch: Die Ärztin und Philosophin Alena Buyx mahnt als Vorsitzende des deutschen Ethikrats, dass durch den Einsatz von

Weiterlesen...

“Der Mensch ist das größere Problem” – 3 fiese Fragen an KI-Lobbyist Daniel Abbou.

Anne-Nikolin Hagemann19. Februar 2024

Weder Hollywood noch Heilsversprechen: Als Geschäfts­führer des KI-Bundes­verbands macht Daniel Abbou Lobby­arbeit für denkende Maschinen – und wünscht sich eine

Weiterlesen...

“Der Sonnenuntergang allein ist zu wenig” – MairDumont-Verlegerin Stephanie Mair-Huydts über Tourismus mit Haltung.

Anne-Nikolin Hagemann6. Dezember 2023

Hin und weg: Gerade in Krisenzeiten wollen die Deutschen ihrer Sehnsucht nach neuen Eindrücken in die Ferne folgen und “die

Weiterlesen...

Die eierlegende Wollmilch-App? Henning Nieslony über RTL+.

Anne-Nikolin Hagemann16. November 2023

Eine für alles: Bei RTL+ können User nicht nur fern­sehen, sondern auch lesen, hören und blättern. Henning Nieslony, Streaming-Chef von

Weiterlesen...

Screen-Schrittmacher: Wilde Videos finden Gehör.

Anne-Nikolin Hagemann15. November 2023

Augen und Ohren auf: Die YouTube-Survival-Show “7 vs. Wild” erreicht ein Millionen-Publikum. Seit der zweiten Staffel gibt der dazugehörige Podcast

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen