Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Autor: Anna Seikel

Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen: „Man braucht ein dickes Fell“

Anna Seikel8. März 2023

Seit über einem halben Jahr ist das sogenannte Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche aus dem Gesetz gestrichen. Wir haben mit der Sexualpädagogin

Weiterlesen...

PEGA-Untersuchungsausschuss: Staaten kontrollieren Staatstrojaner nicht ausreichend

Anna Seikel3. März 2023

Die EU-Staaten schützen die Grundrechte nicht ausreichend vor Staatstrojanern. Das sagte der Chef der EU-Grundrechteagentur dem EU-Parlament. Die Berichterstatterin stimmt

Weiterlesen...

PEGA-Untersuchungsausschuss: Staatstrojaner untergraben die europäischen Werte

Anna Seikel24. Februar 2023

Ungarn untergräbt die europäischen Werte, auch durch den Einsatz von Staatstrojanern gegen Journalisten und Aktivisten. Zwei der Opfer haben vor

Weiterlesen...

TrustPid: Weg für neues Werbetracking ist frei

Anna Seikel24. Februar 2023

Tracking mit mehr Kontrolle und Schutz? Die Europäischen Kommission hat dem Vorhaben von Telekom, Orange, Vodafone und Telefónica stattgegeben, ein

Weiterlesen...

Nahost und Nordafrika: Soziale Medien als Falle für die LGBT-Community

Anna Seikel21. Februar 2023

Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch untersucht in einem aktuellen Bericht das sogenannte digitale Targeting von LGBT-Personen in Nordafrika und Nahost.

Weiterlesen...

PEGA-Untersuchungsausschuss: EU-Staaten verweigern Aussage vor EU-Parlament

Anna Seikel20. Februar 2023

Die EU-Staaten weigern sich, die Fragen des Untersuchungsausschusses über Staatstrojaner bei Geheimdiensten zu beantworten. Die niederländische Kontrollbehörde erklärt allgemeine Prozesse,

Weiterlesen...

PEGA-Untersuchungsausschuss: Staatstrojaner-Skandale müssen Konsequenzen haben

Anna Seikel17. Februar 2023

Staatstrojaner gefährden die Demokratie, sie müssen entweder verboten oder streng kontrolliert werden. Der Untersuchungsausschuss im Europaparlament diskutiert, welche Konsequenzen die

Weiterlesen...

Verhandlung zur Speicherung von Gesundheitsdaten: „Rechtsstaat ist anstrengend“

Anna Seikel15. Februar 2023

Heute verhandelte das Sozialgericht Berlin über die Klage um die zentrale Speicherung von Gesundheitsdaten aller gesetzlich Versicherten. Das Ergebnis: Das

Weiterlesen...

SMS mit dem Pfizer-Chef: New York Times verklagt die EU-Kommission

Anna Seikel14. Februar 2023

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will ihre beruflichen SMS-Nachrichten nicht herausgeben. Nun verklagt die New York Times die Europäische Kommission

Weiterlesen...

„Blasphemische Inhalte“: Pakistan sperrt Zugang zu Wikipedia

Anna Seikel6. Februar 2023

Pakistan blockiert den Zugang zu Wikipedia. Weil die Online-Enzyklopädie nach einer Vorwarnung „blasphemische“ Inhalte nicht gelöscht hatte, griff die pakistanische

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.    
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen