Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Autor: n Anna Bisellin

Renate Künast: Facebook muss mehr als gemeldete Inhalte löschen

n Anna Bisellin8. April 2022

Ab wann ist ein Inhalt sinngleich? – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Future ImageEine Abbildung der Grünen-Politikerin Renate Künast,

Weiterlesen...

Ada und Zangemann: Von Freier Software und Skateboards

n Anna Bisellin7. April 2022

Spaß beim Basteln mit Hard- und Software. – O’Reilly-Verlag„Ein Märchen über Software, Skateboards und Himbeereis“ will das Kinderbuch „Ada

Weiterlesen...

Wochenrückblick KW12: Von unkontrollierbaren Standortdaten und Pornoregulierungsfantasien

n Anna Bisellin25. März 2022

Auch von Netzsperren lassen wir uns nicht aus der Ruhe bringen. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Michael Williams II

Weiterlesen...

Stephen Wilhite: Ein Nachruf in elf GIFs

n Anna Bisellin24. März 2022

Auf vielen Seiten wie giphy.com lassen sich unzählige GIFs finden. – Screenshot: giphy.comDer Vater des GIF-Formats ist

Weiterlesen...

Diskussion über digitale Gegenschläge: Der Hackback ist zurück

n Anna Bisellin23. März 2022

Wenn es digitale Gegenschläge geben soll, wer sollte sie ausführen? Die Bundeswehr? Das ist nur eine der Fragen, die sich

Weiterlesen...

100 Tage Bundesregierung: Große Vorhaben und große Baustellen

n Anna Bisellin18. März 2022

Ohne solides Fundament kann es nicht klappen. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Shane McLendonIn ihrem Koalitionsvertrag hatte sich

Weiterlesen...

FragDenStaat: Koalitionstracker kontrolliert Versprechen der Bundesregierung

n Anna Bisellin18. März 2022

Bis die neue Regierung all ihre Ziele erreicht hat, ist noch viel zu tun. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO

Weiterlesen...

Interview zu Bildprotesten: „Jedes Meme kann politisiert werden“

n Anna Bisellin12. März 2022

Regenschirme sind seit den Demonstrationen in Hongkong ein wiederkehrendes Protestmotiv, hier in Japan. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZUMA

Weiterlesen...

Interview zu digitalen Angriffen: „Die Expertise der Ukraine nicht unterschätzen“

n Anna Bisellin3. März 2022

Angriffe auf Infrastruktur erfolgen bisher eher konventionell, hier ein brennendes Öldepot in Chernihiv. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO /

Weiterlesen...

Sanktionen gegen Russland: EU verbietet Verbreitung von RT und Sputnik

n Anna Bisellin2. März 2022

Russia Today darf in der EU nicht mehr ausgestrahlt werden. (Symbolbild) – CC-BY-SA 4.0 Benoît PrieurDie Europäische Union

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen