Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Autor: n Anna Bisellin

KW 41: Die Woche, als das EU-Parlament über Chatkontrolle sprach

n Anna Bisellin14. Oktober 2022

Die 41. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 13 neue Texte mit insgesamt 162.298 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen

Weiterlesen...

Wissenschaftliche Dienste: Chatkontrolle darf so nicht in Kraft treten

n Anna Bisellin14. Oktober 2022

Die geplante EU-Verordnung zur Chatkontrolle greift tief in Grundrechte ein und würde wohl von Gerichten gekippt werden. Das schreiben die

Weiterlesen...

RCS Lab: Hackerbehörde trifft sich mehrmals mit Staatstrojaner-Hersteller

n Anna Bisellin10. Oktober 2022

Die deutsche Hackerbehörde ZITiS hatte fünf Termine mit der italienischen Überwachungsfirma RCS Lab. Ob ZITiS auch Technologie bei dem Unternehmen

Weiterlesen...

KW 39: Die Woche, als im Iran Zensur mit Solidarität umgangen wurde

n Anna Bisellin30. September 2022

Die 39. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 20 neue Texte mit insgesamt 134.433 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen

Weiterlesen...

KW 38: Die Woche, als die Vorratsdatenspeicherung erneut kippte

n Anna Bisellin23. September 2022

Die 38. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 20 neue Texte mit insgesamt 148.068 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen

Weiterlesen...

Digitalstrategie: Zivilgesellschaft mal wieder außen vor

n Anna Bisellin22. September 2022

Mit wem führten die Ministerien Gespräche zur Digitalstrategie? Eine vollständige Antwort fällt der Regierung schwer. Doch klar wird: Die digitale

Weiterlesen...

Kampf gegen die Vorratsdatenspeicherung: „Jetzt erst recht!“

n Anna Bisellin20. September 2022

Um sich gegen die anlasslose Vorratsdatenspeicherung zu wehren, sind Menschen nicht nur vor Gericht gezogen. Ab 2006 gab es jede

Weiterlesen...

Europäischer Gerichtshof: Vorratsdatenspeicherung bleibt rechtswidrig

n Anna Bisellin20. September 2022

Eine anlasslose Vorratsdatenspeicherung von Verbindungsdaten der Kommunikation ist grundsätzlich illegal. Erlaubt ist laut Europäischem Gerichtshof, anlassbezogen Daten gezielt zu speichern.

Weiterlesen...

„Schwerwiegende grundrechtliche Bedenken“: Bundesländer kritisieren Chatkontrolle

n Anna Bisellin16. September 2022

Die Länder wenden sich in einer Stellungnahme gegen die EU-Pläne zur Chatkontrolle. An manchen Stellen hätte die Kritik deutlicher ausfallen

Weiterlesen...

Vorratsdatenspeicherung: Faesers verwirrender Vorstoß

n Anna Bisellin8. September 2022

Nancy Faeser hat mit Äußerungen zur Vorratsdatenspeicherung für Aufregung gesorgt. Es ist nicht das erste Mal, dass die Innenministerin ihre

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen