Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Autor: Andreas Marx

Der Kampf vom Kreml gegen das Netz

Andreas Marx25. März 2022

Während der Krieg in der Ukraine tobt, soll in Russland möglichst nur die Kreml-Sicht auf das Geschehen verbreitet werden —

Weiterlesen...

Initiatoren beenden #StopFundingHateNow-Kampagne

Andreas Marx21. März 2022

Wegen mangelnder Unterstützung und teurer Klagen beenden Michael M. Maurantonio und Thomas Koch die Kampagne #StopFundingHateNow. Sie identifizierten 1500 namhafte

Weiterlesen...

RT DE kassiert Niederlage vor Verwaltungsgericht Berlin

Andreas Marx18. März 2022

Das Verwaltungsgericht Berlin hat am Donnerstag den Eilantrag der RT DE Productions GmbH gegen die Untersagung des Fernsehprogramms „RT DE“

Weiterlesen...

TV-Chef Michael Schuld verlässt Deutsche Telekom

Andreas Marx17. März 2022

Schluss nach über 20 Jahren: Manager Michael Schuld kehrt nach mehr als zwei Dekaden dem größten Telekommunikationsanbieter Europas den Rücken.

Weiterlesen...

YouTube: H&M, Listerine und Parship belegen erste Plätze

Andreas Marx17. März 2022

Mit dem YouTube Ads Leaderboard veröffentlicht die Videoplattform monatlich die stärksten Werbevideos von Marken. Im Februar konnten H&M, Listerine und

Weiterlesen...

Das große Fehlen der Automarken auf TikTok

Andreas Marx16. März 2022

TikTok wird von vielen Marken immer noch stiefmütterlich behandelt. Gerade das Fehlen deutscher Autokonzerne verwundert. Denn sie verpassen eine frühe

Weiterlesen...

Presserat: weniger Beschwerden, dafür mehr Rügen

Andreas Marx16. März 2022

Im Jahr 2021 sind die Beschwerden beim Deutschen Presserat zurückgegangen, blieben aber auf einem hohen Niveau. Das geht aus dem

Weiterlesen...

„Krautreporter“ startet Hilferuf für russische Nachrichtenseite „Meduza“

Andreas Marx14. März 2022

Weil der Kreml mit „Meduza“ eine der letzten unabhängigen Nachrichtenseiten in Russland sperren ließ, ist es kaum noch möglich, unzensierte

Weiterlesen...

Warum die „Tagesschau“ in der Krise auf Livestreams setzt

Andreas Marx3. März 2022

Mit Livestreams und plattformgerechten Videos zum Ukraine-Krieg bindet die „Tagesschau“ derzeit ihre Zuschauer stärker ein. Das zahlt nicht nur auf

Weiterlesen...

TV-Wartezimmer – jenseits des Lesezirkels

Andreas Marx23. Februar 2022

Der Markt des Wartezimmer-Fernsehens ist (noch) klein. Der Platzhirsch in dem Segment ist TV-Wartezimmer. Mit der Einführung von Programmatic Advertising

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.    
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen