Video-Tipp: Mats Schönauer analysiert Inhalte und Methoden von rechtem YouTuber “Clownswelt”.
Video-Tipp: Im Mai haben “ZDF Magazin Royale” und die “Zeit” die Identität des rechtens YouTuber “Clownswelt” enthüllt. Was er genau
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Video-Tipp: Im Mai haben “ZDF Magazin Royale” und die “Zeit” die Identität des rechtens YouTuber “Clownswelt” enthüllt. Was er genau
Nachmieter gefunden: Das neu geschaffene Digitalministerium von Minister Karsten Wildberger hat eine feste Bleibe im Berliner Regierungsviertel gefunden. Die rund
Zahl des Tages: Vernetzte 98 % der Befragten für den Freizeitmonitor der Stiftung für Zukunftsfragen geben an, privat mindestens einmal
Nerviger Nachbar: Online-Händler fenster.com wirbt in einer Reihe ironischer Werbespots mit Boris Becker, seiner Ehefrau Lilian und Ex-Fußball-Profi
Pole-Position: Der schwedische Elektroauto-Hersteller Polestar wird “Mobilitätspartner” von Bundesligist Borussia Dortmund. In diesem Zuge ziert das Polestar-Logo drei Jahre lang
Satire-Freiheit: Der DJV kritisiert die Ankündigung der Berliner Staatsanwaltschaft, gegen den Freispruch des Satirikers “El Hotzo” Rechtsmittel einlegen zu wollen.
How to take Bus offline (Fast): Die dpa produziert für die Verkehrswende-Initiative Zukunft Nahverkehr von DB Regio den Podcast “Ticket
Sportsfreundin: Der “Tagesspiegel” befördert Inga Hofmann, 28, zur Leiterin des Sport-Ressorts. Sie folgt auf Claus Vetter, der im
Die Polizei nutzt immer öfter Staatstrojaner. Im Jahr 2023 durfte sie 130 Mal Geräte hacken und ausspionieren, 68 Mal war
Hör-Tipp: Im Sommer-Spezial ihres Podcasts “Mit den Waffeln einer Frau” spricht Barbara Schöneberger mit dem ehemaligen Geheimdienstler Leo Martin über
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.