Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Monat: Juli 2025

ZDF korrigiert “heute-Journal”-Beitrag über Falschmeldungen zu Frauke Brosius-Gersdorf.

Björn Czieslik31. Juli 2025

Falsch gemeldet: Das ZDF hat gegen­über dem rechts­konservativen Online-Portal “Apollo News” eine Unter­lassungs­erklärung zu einem Beitrag im “heute-Journal” vom 20.

Weiterlesen...

Förderung vom Fiskus: Initiative 18 schlägt vor, private Zeitungsabos von der Steuer absetzen zu können.

Björn Czieslik31. Juli 2025

Der Mitbegründer der Initiative 18 zur Stärkung der Medien­vielfalt, Omnicom-Chairman Manfred Kluge, bringt einen neuen Vorschlag zur Journalismus-Förderung

Weiterlesen...

Zahl des Tages: “Prinzessin Lillifee” führt Verkaufsranking von Blue Ocean Entertainment an.

Björn Czieslik31. Juli 2025

Zahl des Tages: Mit 21,5 Mio verkauften Heften seit 2006 in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist das “Prinzessin Lillifee”-Magazin

Weiterlesen...

“Lass Dich überwachen” bekommt Online-Show mit Reaktionen.

Björn Czieslik31. Juli 2025

Böh-mehr-Show: Das ZDF verlängert die kommende Ausgabe von “Lass Dich überwachen” mit Jan Böhmermann am 6. August mit einem Online-Format.

Weiterlesen...

dm verkauft ab Oktober Kosmetik von Shein-Tochter Sheglam.

Björn Czieslik31. Juli 2025

Glanz und Shein: Die chinesische Kosmetik-Marke Sheglam, Tochter des umstrittenen Fast-Fashion-Anbieters Shein, expandiert nach Deutschland, berichtet das “Handelsblatt”.

Weiterlesen...

Video-Tipp: “Welt” zeigt erste Sendung mit KI-Moderator.

Björn Czieslik31. Juli 2025

Video-Tipp: Newssender “Welt” zeigt die erste Ausgabe der KI-erstellten Sendung “KI-Welt”, moderiert von einem KI-Avatar von Reporter Paul Klinzing. Visuell

Weiterlesen...

Targeting und Transparenz: Bald greifen die neuen EU-Regeln für politische Online-Werbung

Ingo Dachwitz31. Juli 2025

Ab Oktober gelten in Europa strengere Regeln für politische Werbung. Während Google und Meta aus Protest gegen die Verordnung auf

Weiterlesen...

Wo bleibt das Spotify für digitalen Journalismus?

epd Medien31. Juli 2025

Ein Journalismus-Abo-Bundle könnte “neue Marktsegmente aktivieren und absehbare Wachstums­grenzen bei den Einzelabos überwinden”, doch große Medienhäuser bleiben den Plattformen fern,

Weiterlesen...

„Schmutzige“ Arbeit: Deshalb wollen Influencer keine Influencer mehr sein

Karoline Tanck31. Juli 2025

Von Schleichwerbung bis Steuerhinterziehung, Influencer*innen haben in Deutschland keinen guten Ruf. Eine neue Studie beschreibt jetzt, wie Influencer*innen Strategien entwickeln,

Weiterlesen...

turi2 am Abend: ProSiebenSat.1, Springer, Spiegel.

Björn Czieslik31. Juli 2025

–

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni   Aug. »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen