turi2 am Abend: Julia Becker, Süddeutsche Zeitung, Politico.
–
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
–
Hauptstadtkorrespondentin Ann-Kathrin Büüsker wechselt beim Deutschlandfunk in die Umweltredaktion. linkedin.com ARD-Diversity-Tag fragt am 27.5.: “Ist es
Ma-gone-ta: Die Deutsche Telekom und Claudia Nemat, Vorständin für Technologie und Innovation, trennen sich. Nemat habe dem Aufsichtsrat nach
Transatlantisch: Die “Süddeutsche Zeitung” und “The Atlantic” machen gemeinsame Sache. Das Format “5 stories from The Atlantic” macht der Leserschaft
Keine Überraschung: Vorstand und Aufsichtsrat von ProSiebenSat.1 empfehlen ihren Aktionären, das Übernahmeangebot von Großinvestor MFE nicht anzunehmen, weil es
Nächste Woche findet die größte Konferenz für die digitale Gesellschaft in Europa statt: die re:publica. Das Programm verspricht spannende Themen
Preisalarm: Ein österreichisches Medium will mit dem neuen Gottfried-Waldhäusl-Preis “außergewöhnliche Leistungen” ehren. Benannt ist er nach einem FPÖ-Politiker, der sich
Logolos: Der BR will den Logo-Lizenzvertrag zur Live-Show der “True Crime”-Podcast-Hosts Alexander Stevens und Jacqueline Belle “zum nächstmöglichen Zeitpunkt” beenden,
(Ver)teilt den Mantel: Beim Madsack-Kongress The Future of German Media in Hannover nimmt Funke-Verlegerin Julia Becker Madsack-CEO Thomas
Neues Spiel: Die Produktionsfirma Ufa gründet das Label UFAGG, kurz für Ufa Good Games. Mit “plattformübergreifenden Entertainment-Konzepten” zielt man
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.