Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Tag: 13. Mai 2024

Radio Bremen und WDR produzieren Podcast zu 75 Jahren Grundgesetz.

Markus Trantow13. Mai 2024

Feiern und Fragen: ARD-Radio Cosmo startet zum 75. Grund­gesetz-Geburts­tag den Podcast “Grund(ge)recht?!”. In drei Folgen fragt Moderatorin Laura Cazés

Weiterlesen...

Canal+ Group bringt ihren Streaming-Dienst nach Deutschland – als White-Label-Lösung für Netzbetreiber.

Markus Trantow13. Mai 2024

Noch mehr Streaming: Die franz­ösische Canal+ Group will auf dem deutschen Streaming-Markt mit­mischen und bringt ihren Abo-Streaming-Dienst nach Deutsch­land, berichtet

Weiterlesen...

ntv macht Susanne Althoff zur stellvertretenden Chefredakteurin – Ulrich Reitz wird Chefkorrespondent Wirtschaft.

Markus Trantow13. Mai 2024

Wirt­schafts-Wechsel: Nachrichten­sender ntv befördert Susanne Althoff zur Leiterin der Wirt­schaft bei ntv und stell­ver­tretenden Chef­redakteurin. Sie leitet bisher das Wirtschafts­ressort

Weiterlesen...

Digitale Souveränität: Mastodon-Server der EU steht weiter vor dem Aus

Maximilian Henning13. Mai 2024

Die EU ist im Fediverse mit eigenen Servern auf Mastodon und Peertube präsent und damit fast allen Regierungen der Welt

Weiterlesen...

Video-Tipp: ARD Doku lässt Mandanten und Kritiker von Christian Schertz zu Wort kommen.

Markus Trantow13. Mai 2024

Video-Tipp: Die ARD veröffentlicht ihre lange angekündigte Doku über Medienanwalt Christian Schertz. Filmemacherin Nora Binder enthält sich in der Doku

Weiterlesen...

Social Media und synthetische Inhalte: Die große Label-Frage

Thomas Gigold13. Mai 2024

Alle sind sich einig: KI-Content sollte gekennzeichnet werden. Doch das ist leichter gesagt als getan.

Weiterlesen...

How Snapchat is saving itself – and keeping up with Silicon Valley giants

Thomas Gigold13. Mai 2024

The messaging service pegs itself as the ‘happiest place’ online, but Snap’s Ronan Harris explain how its post-pandemic struggles has

Weiterlesen...

Ende der Hintergrundrunde?, Schertz und die Medien, Auskoppel-Formate

Lorenz Meyer13. Mai 2024

1. Keine verschwiegenen Runden mehr im Kanzleramt (tagesspiegel.de, Jost Müller-Neuhof) Laut “Tagesspiegel” will sich Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt nicht mehr

Weiterlesen...

Interview mit Rainer Rehak: „Die Nutzung solcher KI-Systeme muss als Kriegsverbrechen eingestuft werden“

hekta13. Mai 2024

Die israelische Armee soll ein KI-gestütztes System eingesetzt haben, um Ziele in Gaza zu markieren. Die Fehlerraten solcher Technologien seien

Weiterlesen...

turi2 am Morgen: Eurovision Song Contest, TikTok, Westfalenpost.

Eva Casper13. Mai 2024

ESC: Kritik an der ARD, Niederlande reichen Beschwerde ein. Eurovision Skandal Contest? Die ARD, ins­besondere Kommentator Thorsten Schorn (links), erntet

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Mai 2024
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr.   Juni »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen