Video-Tipp: “Business Insider” erklärt umstrittenen Podcast “Hoss & Hopf”.
Video-Tipp: “Business Insider” erklärt den Erfolg des rechten Podcasts “Hoss & Hopf”. Dahinter steht u.a. ein “Kurz-Clip Wettbewerb”, der
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Video-Tipp: “Business Insider” erklärt den Erfolg des rechten Podcasts “Hoss & Hopf”. Dahinter steht u.a. ein “Kurz-Clip Wettbewerb”, der
Gender CEO Gap: 12 % der vakanten CEO-Posten börsennotierter Unternehmen wurden 2023 weltweit mit Frauen besetzt, analysiert die Personalberatung Russell
Bloß nicht: Die Erben der verstorbenen Sinéad O’Connor verbieten Donald Trump, O’Connors Musik im Wahlkampf zu spielen. Trump hatte
1, 2 oder 3: Nach der russischen Abhör-Aktion auf die Bundeswehr prangert “Bild” die Passwort-Wahl für einen “geschützten” Bereich auf
Der Markt um Elektromobilität bebt ordentlich. Nicht nur, weil Renault schicke, günstige E-Autos vorstellt. Denn während der chinesischen Hersteller, geboostet
Entkabelt: Das Deutschlandradio stellt seine Verbreitung via Kabel zu Ende 2024 ein, entdeckt Jörn Krieger im 24. KEF-Bericht. Ein DLR-Sprecher
Unverblümt: Grünen-Chefin Ricarda Lang listet auf ihrer Website im Detail auf, was sie als MdB verdient – monatlich 10.591,70
Zahl des Tages: Auf 37 % steigt 2023 die Zahl der Sendungen mit Untertiteln bei ProSiebenSat.1 – 30 Prozentpunkte
Apple hat seine Marktmacht missbraucht und gegen EU-Kartellrecht verstoßen, gab heute die EU-Kommission bekannt. Weil das Unternehmen seine Konkurrenz auf
Olaf Scholz ist gegen eine Auslieferung von Julian Assange an die USA. School-Leaks: Bundeskanzler Olaf Scholz positioniert sich im Fall
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.