Übermedien: VG Wort schüttet dieses Jahr deutlich weniger Geld für Online-Beiträge aus.
Wort-Diät: Die VG Wort wird bei der diesjährigen Ausschüttung deutlich weniger für Online-Beiträge auszahlen als bisher, berichtet René Martens bei
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Wort-Diät: Die VG Wort wird bei der diesjährigen Ausschüttung deutlich weniger für Online-Beiträge auszahlen als bisher, berichtet René Martens bei
Falschdarstellung: Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer erwirkt Unterlassungserklärungen gegen NDR, WDR und SWR sowie das ZDF und die “Süddeutsche
Nichts zu diskutieren: Das Internationale Auschwitz-Komitee kritisiert Adidas-Chef Björn Gulden dafür, dass er in einem Podcast Rapper Kanye West
Vor allem wenn Polizei und Grenzbehörden so genannte Künstliche Intelligenz einsetzen, sind Grundrechte in Gefahr. Mehr als hundert zivilgesellschaftliche Organisationen
Schelte von Welte: Bei den Österreichischen Medientagen prangert Burda-Vorstand Philipp Welte das “chancenlose Hase-und-Igel-Rennen” zwischen Öffentlich-Rechtlichen und Verlagen an. Der
Eine kleine Gruppe EU-Staaten lehnt den aktuellen Gesetzestext zur Chatkontrolle ab. Damit würde die für diesen Monat geplante Abstimmung scheitern.
Hand drauf: Der RBB einigt sich mit den Gewerkschaften Verdi und DJV auf höhere Gehälter für Mitarbeitende. Festangestellte sollen stufenweise
“Wenn man sich die Protestaktionen von Femen anschaut, sind es junge Brüste, die in die Öffentlichkeit kommen. Einen alten Busen
Schonfrist? Gut ein Jahr nach den Verkaufsgerüchten um Sky Deutschland äußert sich nun Sky-Group-CEO Dana Strong vage zum Thema. Deutschland
Tödliche Route: In den USA verklagt eine Witwe Google, nachdem ihr Mann der Navi-App Maps gefolgt war und tödlich verunglückte.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.