Bundesrechnungshof kritisiert verspätete Zahlung von Corona-Hilfen für Kultur.
Geld ist geduldig: Der Bundesrechnungshof bemängelt, dass Corona-Hilfen für die Kulturbranche nicht zeitnah angekommen sind, schreibt der “Spiegel”. Bis April
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Geld ist geduldig: Der Bundesrechnungshof bemängelt, dass Corona-Hilfen für die Kulturbranche nicht zeitnah angekommen sind, schreibt der “Spiegel”. Bis April
Zurück an die Arrrrbeit: Eine Woche nach seinem Sportunfall zeigt sich Bundeskanzler Olaf Scholz erstmals wieder ohne Augenklappe in der
Satire-Nachwehen: Im dpa-Interview bezeichnet Jan Böhmermann die Ermittlungen nach der aktuellen Folge des “ZDF Magazin Royale” als “an den Haaren
Willkommen im Club der turi2.de/koepfe: Timo Pache arbeitet seit den 2000ern bei Gruner + Jahr, zunächst für “Financial
“Man kann nicht ‘Follow the Science’ beim Klimaschutz und Impfen einfordern und sich zum Thema Gentechnik in eine ideologische, teils
Dschungelfieber: Zum 20-jährigen Jubiläum von “Ich bin ein Star, holt mich hier raus” plant RTL 2024 eine zweite Staffel der
Lese-Tipp: Die dpa gibt in einem Whitepaper Tipps, wie KI beim Faktencheck eingesetzt werden kann. Redakteur Jan Ludwig erläutert die
From Enemies to Lovers: Im Streit um die Nachrichten-App “Newszone” bietet der SWR den Verlagen im BDZV eine Kooperation an.
1. “Gerechtigkeit für alle Kriegsopfer” (taz.de, Tigran Petrosyan) Katerina Sergatskova, Chefredakteurin des unabhängigen Online-Mediums “Zaborona” in Kiew, spricht im
Reporterfabrik entwickelt eine KI mit den Sprachregeln von Wolf Schneider. Wolf im KI-Pelz: Reporterfabrik-Leiter Cordt Schnibben und sein Team
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.