Zitat: Das Leben als “gewinnende Tennismaschine” ist hart, sagt Boris Becker.
“Das Leben als eine gewinnende Tennismaschine ist viel härter als es aussieht. Wenn ich nicht gewinne, versuchen besonders Deutsche, mich
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
“Das Leben als eine gewinnende Tennismaschine ist viel härter als es aussieht. Wenn ich nicht gewinne, versuchen besonders Deutsche, mich
Hör-Tipp: Radiosender sollten sich nicht zu “Musikabspielflächen” degradieren, sonst “schaffen wir uns selber ab”, sagt Schiwa Schlei im “Medienmacherin”-Podcast. Die
Nach dem Beben: Am Rand der Berlinale haben mehr als 50 Filmschaffende zusammen mit Mitosfilm und Medico International eine Erklärung
Briefwahl: Verdi lässt von Montag an bis zum 8. März darüber abstimmen, ob es bei der Deutschen Post einen unbefristeten
Dealbreaker: Der österreichische Datenschützer Max Schrems, der mit Klagen bereits zwei frühere Datendeals zwischen der EU und den USA
Primate Begegnung: Bei seiner Südostasien-Reise musste Frank-Walter Steinmeier ein Interview abbrechen, weil ihm Edwin zu nahe kam. Edwin ist ein
Meta macht blau: Nach dem Vorbild von Twitter will nun auch Meta seinen Nutzerinnen Geld für blaue Profilhaken bei Facebook
Mit ungewöhnlich deutlichen Worten hat Julia Becker den Rivalen Bertelsmann für dessen G+J-Entscheidungen kritisiert.
Zahl des Tages: Rund 65.000 Menschen aus der Ukraine haben innerhalb des letzten Jahres eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Deutschland
Hör-Tipp: “Witzigerweise ist Idealo heute noch immer genau das, was ich damals skizziert habe”, sagt Gründer Martin Sinner zu den
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.