Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Tag: 23. Januar 2023

Basta: Reichsbürger wollten Double von Olaf Scholz die Revolution verkünden lassen.

Pauline Stahl23. Januar 2023

Gibt’s nur ein Mal: Fünf Reichs­bürger, die einen bundes­weiten Blackout geplant haben sollen, wollten entweder für Olaf Scholz oder Frank-Walter

Weiterlesen...

“Welt”: Die Deutsche Post prüft wohl Rückzug aus der Brief­zustellung.

Pauline Stahl23. Januar 2023

Nicht zustellbar: Die Deutsche Post prüft wohl nach einem Bericht der “Welt” die Möglichkeit, aus der sogenannten Universal­dienst­leistung auszusteigen. Damit

Weiterlesen...

Öffentlich-rechtliches Jugendangebot Funk bekommt mehr Geld.

Pauline Stahl23. Januar 2023

Jung und braucht das Geld: Das Online-Jugend­angebot von ARD und ZDF, Funk, bekommt in diesem Jahr mehr Geld. Das

Weiterlesen...

Microsoft will Milliarden­summe in Startup OpenAI investieren.

Pauline Stahl23. Januar 2023

Microsoft will seine Partner­schaft mit dem Startup OpenAI ausbauen und über mehrere Jahre einige Milliarden Dollar in den Hersteller der

Weiterlesen...

Hör-Tipp: Politiker müssen sich überlegen, ob sie sich Meinungs­freiheit “antun wollen”, sagt Markus Lanz.

Pauline Stahl23. Januar 2023

Hör-Tipp: “Natürlich haben wir theoretisch Meinungs­freiheit, aber du musst dir ganz genau überlegen, ob du dir das antun willst”, sagt

Weiterlesen...

Zahl des Tages: 67 % der Deutschen sehen Liebes­beziehungen zwischen Journalisten und Politikern als problematisch.

Pauline Stahl23. Januar 2023

Zahl des Tages: Von 5.000 Befragten glauben 67 % der Deutschen, dass Beziehungen zwischen Journalisten und politischen Akteuren der

Weiterlesen...

Tilo Barz wird Leiter der Intendanz beim Hessischen Rundfunk.

Pauline Stahl23. Januar 2023

Hessischer Rundfunk macht Tilo Barz zum Leiter der Intendanz. Er folgt auf Barbara Müller-Geskes, die Ende März in den

Weiterlesen...

Lese-Tipp: Das sind die “Megathemen” im Journalismus 2023.

Pauline Stahl23. Januar 2023

Lese-Tipp: KI, Nach­haltigkeit, Individualisierung und New Work – Der “journalist” hat sich bei Medien­schaffenden umgehört, welche Themen und Formate für die Bericht­erstattung

Weiterlesen...

Cewe-Vorstands­chef Christian Friege geht zu Ewe.

Pauline Stahl23. Januar 2023

Streicht das C: Der bisherige Cewe-Vorstands­chef Christian Friege wechselt in den Vorstand des Energie­versorgers Ewe. Seine Nachfolgerin ist Coty-Managerin Yvonne

Weiterlesen...

Olympische Spiele 2024: Frankreich will „intelligente“ Videoüberwachung ausweiten

Tomas Rudl23. Januar 2023

Vor den Olympischen Sommerspielen bereitet die französische Regierung den Boden für mehr Videoüberwachung. Das Parlament verhandelt derzeit über ein neues

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez.   Feb. »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen