Verdi kritisiert Kai Gniffke: Das sagt der SWR-Intendant zum „Spiegel“-Interview
„Quieken“, „Jaulen“, „Halligalli“ – die Wortwahl von Kai Gniffke in einem Interview, das er zusammen mit Tom Buhrow dem „Spiegel“
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
„Quieken“, „Jaulen“, „Halligalli“ – die Wortwahl von Kai Gniffke in einem Interview, das er zusammen mit Tom Buhrow dem „Spiegel“
Unguarded: Hacker haben die IT-Infrastruktur der britischen Zeitung “The Guardian” attackiert und Störungen im Betrieb verursacht. Der Verlag geht von
#MeToo: Ex-Filmmogul Harvey Weinstein kündigt Rechtsmittel gegen seine Verurteilung wegen Vergewaltigung und sexueller Übergriffe an. Weinstein wurde am Montag schuldig
Video-Tipp: Vor lauter Freude über den WM-Sieg ihrer Mannschaft lassen argentinische Fans ARD-Korrespondent Matthias Ebert während einer Live-Schalte vor laufender
“An alle, die auch mal so ein Thema haben: Schluckt es nicht runter, verdrängt es nicht, sondern öffnet euch. Ihr
Verdi kritisiert den zukünftigen ARD-Chef Kai Gniffke für seine Aussagen im gemeinsamen “Spiegel”-Interview mit Tom Buhrow. Gniffkes Bemerkung, die Betroffenen
Das Bundeskartellamt hat die Prüfung von Google zu Urheberrechten für deutsche Verlage abgeschlossen. Das teilte die Behörde am Mittwoch in
Oh Tannenbaum: Klimaaktivistinnen der Gruppe Letzte Generation sägen die Spitze des Berliner Weihnachtsbaums am Brandenburger Tor ab. Ihre Botschaft: “Das
Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner hat sich für 2023 viel vorgenommen. Er strebt für das kommende Jahr einen Börsengang des Jobportals Stepstone
Wer hört, muss nicht fühlen: Das Kartellamt stellt das Verfahren gegen das Nachrichten-Angebot Google Showcase ein. Google habe “wesentliche Anpassungen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.