Meta-Beschäftigte dürfen wohl nicht über kontroverse Themen sprechen.
Maulkorb? Beschäftigte bei Meta dürfen künftig während der Arbeit nicht mehr über kontroverse politische Themen wie Abtreibung, Waffenkontrolle oder die
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Maulkorb? Beschäftigte bei Meta dürfen künftig während der Arbeit nicht mehr über kontroverse politische Themen wie Abtreibung, Waffenkontrolle oder die
Entwarnung: Die Wirtschaftskanzlei Deloitte spricht das NDR-Landesfunkhaus in Kiel von Vorwürfen u.a. eines “politischen Filters” frei. Es habe demnach
Die deutsche Medienaufsicht will das Internet mithilfe „Künstlicher Intelligenz“ aufräumen. Per Ticketsystem sollen Sichter*innen verdächtige Inhalte entdecken und zur Anzeige
Inhalte moderieren wie Facebook, aber bezahlt durch den Rundfunkbeitrag – und mit kurzem Draht zur Staatsanwaltschaft. Das macht die deutsche
Zur kress pro-Kolumne „Aus unseren Kreisen“.
Schöner und seltener: Das Klambt-Modemagazin Grazia erscheint ab kommendem Jahr nur noch aller zwei Wochen statt wie bisher wöchentlich. Dafür
Kurt Krömer hat sich in einem Instagram-Video zur abgesetzten RBB-Talkshow „Chez Krömer“ geäußert.
Böhmi gibt Prozente: Laut einer Umfrage der “Zeit” finden 66 % der Deutschen ZDF-Entertainer Jan Böhmermann so gar nicht witzig.
Der Umbau der deutschen Havas Creative Group durch CEO Peter Mergemeier trägt Früchte: Die Agentur ist nach einem Pitch neue
Das RBB-Talk-Format „Chez Krömer“ endet nach sieben Staffeln und einem Disput in der letzten Folge mit Comedian Faisal Kawusi. Jetzt
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.