Bundesamt für Justiz: Telegram soll 5 Millionen Euro Bußgeld bezahlen
Das Bundesamt für Justiz nimmt Telegram in die Pflicht und verhängt Bußgelder in Millionenhöhe. Grund dafür ist die mangelnde Umsetzung
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Das Bundesamt für Justiz nimmt Telegram in die Pflicht und verhängt Bußgelder in Millionenhöhe. Grund dafür ist die mangelnde Umsetzung
Werbemarkt bricht im September um mehr als 10 % ein. Reklaminus: Die Unternehmen in Deutschland haben im September 10,7
Ein neues Gesetz soll „Desinformation“ im Internet unterbinden. Kritiker:innen befürchten, dass es die Zensur im Vorfeld der Parlamentswahl im Juni
Bei der jährlichen Erhebung des Branchenmagazins „Wirtschaftsjournalist:in“ wurde Thomas Voigt von der Otto Group zum Unternehmenssprecher des Jahres gewählt.
Reklaminus: Die Unternehmen in Deutschland haben im September 10,7 % weniger Geld in Werbung gesteckt als im Jahr davor, sagt
Die Deutschen Marketer werden 2023 ihre Ausgaben in Digital out of Home vergrößern und mehr programmatische Kampagnen einbuchen. Das ist
Lese-Tipp: Der laut Forbes zweitreichste Mensch der Welt und Chef der Luxusmarken Moët Hennessy und Louis Vuitton hat wegen eines
40 Millionen Deutsche hören zumindest gelegentlich Podcasts. Aber das scheint die Werbebranche kaum zu interessieren. Nikolai Longolius von Schnee von
“Der Bedarf an gut erzählten Geschichten ist total da. Es ist nur in Verbindung mit hohen Produktionskosten schwierig, sowas Monat
Bsi hierher und nicht weiter: Das Innenministerium stellt den Präsidenten des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Arne Schönbohm
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.