Werbelegende Dan Wieden, 77, ist tot.
Dan Wieden, 77, ist tot. Der Mitbegründer der weltgrößten unabhängigen Werbeagentur Wieden+Kennedy ist am Freitag in seinem Haus in
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Dan Wieden, 77, ist tot. Der Mitbegründer der weltgrößten unabhängigen Werbeagentur Wieden+Kennedy ist am Freitag in seinem Haus in
Jedes Projekt hat seine Zeit. Nach dem Aus meines Weblogs medienrauschen Ende 2016 und dem Ende meines Autoblogs autokarma im
Nicht im (P)recht: In einem RND-Podcast schlägt Richard David Precht vor, dass einzelne Nato-Staaten Russland verbindlich garantieren, dass sie eine
Zahl des Tages: Vor 30 Jahren wurde die Bahncard in Deutschland eingeführt. Nach einem deutlichen Corona-Einbruch habe die Bahn mit
Unkritisches Kleben: Die Deutschen lassen sich trotz aller Kritik an der WM in Katar nicht vom Sammel- und Klebefieber abbringen.
Mathe, Deutsch, Java: Apple-CEO Tim Cook hält Programmieren für die “wichtigste Sprache, die man lernen kann”, sagt er in einem
Roger redet: Die Kinemathek in Berlin zeigt ab kommender Woche in einer Ausstellung 130 Folgen “0137” mit Roger Willemsen. Mit
“Bei mancher Talkshow könnte die Glaubwürdigkeit der Teilnehmenden enorm gesteigert werden, wenn sie nicht nach Hamburg oder Berlin fliegen, sondern
Lese-Tipp: BR-Journalist Eberhard Schellenberger wurde jahrelang von der Stasi bespitzelt. In der “Süddeutschen” schreibt Olaf Przybilla, die 400 Seiten
Unter dem Info-Meer: Das Netzwerk Recherche verleiht Tesla den Negativpreis “Verschlossene Auster” für den “Informationsblockierer des Jahres”. Kayhan Özgenç, Chefredakteur
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.