Meedia: Verlage fordern beim Kartellamt Neuordnung des Grosso-Systems.
(Ver)Teilen aus: Verlage wie Burda, Bertelsmann und Funke haben offenbar das Kartellamt angerufen, um eine Neuordnung des Grosso-Systems zu
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
(Ver)Teilen aus: Verlage wie Burda, Bertelsmann und Funke haben offenbar das Kartellamt angerufen, um eine Neuordnung des Grosso-Systems zu
Omnicom Media Group holt Holger Thalheimer ins Management-Board und macht ihn zum Chief People & Culture Officer. In der neu
Die MA Podcast der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse wächst und gedeiht. Neu dabei diesmal: Sendungen des ZDF und weitere des Vermarkters Julep
Sabine Knöpfel-Ruth löst den bisherigen CEO der PHD Germany, Holger Thalheimer, ab. Thalheimer übernimmt zum 1. Oktober die neu geschaffene
Banken-Geplauder: Die US-Börsenaufsicht SEC verdonnert die Deutsche Bank und 15 weitere Wall-Street-Banken zu Strafen zwischen zehn und 125 Mio Dollar.
Die Verhandlungen zwischen den Verlagen und den Pressegrossisten drohen zu einer Hängepartie zu werden. Grosso-Verbandschef Frank Nolte ist nicht bereit,
Markus Wiegand berichtet in kress pro.
Hör-Tipp: Die Radiozentrale startet mit “Umgehört” einen monatlichen Medien-Podcast. Geschäftsführerin Grit Leithäuser lädt immer jeweils drei Expertinnen zu einem Thema
Was die Chefredakteure Christian Tretbar und Lorenz Maroldt mit ihr planen.
Wann haben Verkäufer und Verkäuferinnen auf der Internetplattform Ebay Anspruch auf Entfernung einer negativen Bewertung? Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.