Bild des Tages: Protest vor der Sondersitzung des RBB-Rundfunkrats.
ReBBellion: Mit Sprüchen wie “Geld zurück ins Programm!” und “Bloß nicht weiter so” demonstrieren RBB-Mitarbeiterinnen vor dem Haus des
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
ReBBellion: Mit Sprüchen wie “Geld zurück ins Programm!” und “Bloß nicht weiter so” demonstrieren RBB-Mitarbeiterinnen vor dem Haus des
In vier Wochen findet Europas größte Konferenzmesse für digitales Marketing endlich wieder live statt. Gespannt schaut die Branche nach Köln,
Die Gründerin der TV-Produktionsfirma verlässt das Unternehmen. Ihre bisherige Co-Geschäftsführerin Fraser war erst im Juli neu an Bord gekommen.
Kein gemeinsamer Punkt: Die beabsichtigte Aussprache zwischen der Journalistin Melina Borčak und dem SWR über eine Folge des Podcasts “Sack
“Wir haben Vereinigungen wie den PEN International und die nationalen PEN-Zentren, um immer wieder auf solche Bedrohungen hinzuweisen – und
Willkommen im Club der turi2.de/koepfe: Seit 2015 ist Wolfgang Krach einer der Chefredakteure der “Süddeutschen Zeitung”. Der Stimmung-Killer
An die eigene Nase fassen: Die Forderungen von Friedrich Merz nach umfangreichen Reformen bei den Öffentlich-Rechtlichen ist aus Sicht von
Herzlichen Geldwunsch: Springer-Boss Mathias Döpfner spricht bei einer Rede zum Geburtstag von Verlegerin Friede Springer von “fast einer dreiviertel Milliarde
Reifen statt Wok: RTL2 schickt die Kelly Family für eine fünfteilige Doku in ihrem originalen alten Kelly-Bus quer durch Europa.
Aachdé: Mit den “Aachener Nachrichten” streicht im Herbst die älteste Nachkriegszeitung Deutschlands die Segel. Das Blatt und die “Aachener Zeitung”
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.