Lese-Tipp: Das Ringen um die Warnung vor der Kaspersky-Software.
Lese-Tipp: Mitte März hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vor der russischen Antiviren-Software von Kaspersky gewarnt. Die Entscheidung
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Lese-Tipp: Mitte März hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vor der russischen Antiviren-Software von Kaspersky gewarnt. Die Entscheidung
Timmer ist ab sofort Objektleiterin für den im Mai 2022 formierten Verlagsbereich Agrar-, Back- und Fleischmedien.
Das Streaming-Angebot RTL+ soll medienübergreifend wachsen. Deswegen dockt dort nun die bisherige Podcast-Plattform Audio Now an. Was man über die
Im Frühling wurde bekannt, dass Andreas Fuhlisch Mediaplus Hamburg im Herbst verlässt. Jetzt ist klar, wohin es den Manager zieht.
Mediencoach Attila Albert schreibt eine wöchentliche Kolumne auf kress.de.
Video-Tipp: Der Chicagoer Wettermann Greg Dutra entdeckt bei einer Live-Sendung auf dem Kanal ABC 7 plötzlich, dass der Bildschirm hinter
Das Medienhaus Berliner Verlag, wo die Berliner Zeitung und der Berliner Kurier erscheinen, möchte sich verstärken.
Der frühere „Geo“-Chefredakteur Peter-Matthias Gaede kritisierte den „Spiegel“ bei MEEDIA hart für dessen Haltung zu antisemitischen Karikaturen bei der Documenta
Bild TV holt nun auch das Magazin „Auto Bild“ ins Fernsehen. Ab 28. August startet „Auto Bild – Das Magazin“
Hör-Tipp: Im “SWR3 Report” sprechen Rebecca Rodrian und Benedikt Wiehle über die “magischen 15 Sekunden”, die ein Lied zu einem
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.