Das N-Wort, die Cancel-Culture und Kalendersprüche aus dem Hause Vettel
In dieser Wochenrückblick-Kolumne widmen wir uns mal wieder den ganz leichten Themen: Rassismus, Cancel-Culture und, jawohl, „Gender-Gaga“. Als Bonus gibt
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
In dieser Wochenrückblick-Kolumne widmen wir uns mal wieder den ganz leichten Themen: Rassismus, Cancel-Culture und, jawohl, „Gender-Gaga“. Als Bonus gibt
Fast für immer: Der Rückzug von Kai Blasberg aus der Medienbranche war anscheinend nur von kurzer Dauer, berichtet “Clap”. Demnach
Weg-Klick-Garantie: Google legt Apps im Play Store ab Ende September strengere Regeln für In-App-Werbung auf. Diese dürfen dann beispielsweise keine
Sand zwischen den Seiten: Das britische Unternehmen Ultimate Library sammelt aktuell wieder Bewerbungen für den “vielleicht besten Job der Welt”:
Das hier ist oft ein Blick durchs Schlüsselloch. Wir lassen euch zuschauen, was hinter den Kulissen von netzpolitik.org passiert.
Was tun Branchenpersönlichkeiten eigentlich nach Feierabend? Wofür geben sie gerne Geld aus und sind sie für Netflix oder doch für
Eine Fernsehsendung machte Marcell Francke und Patrick Matthiensen auf den Verein Vermisste Kinder aufmerksam. Sie wollten helfen und entwickelten mit
Wefra Life, mit 180 Leuten Deutschlands größte auf Gesundheitswerbung spezialisierte Agentur, hat ihren Kreativchef Patrick Ackmann ziehen lassen müssen. Er
Lese-Tipp: Im “Börsenblatt” sprechen Richard David Precht und Harald Welzer erstmals ausführlich über ihr medienkritisches Buch, das schon vor Erscheinen
LinkedIn testet eine neue „Discover“-Funktion. Diese erinnert stark an TikTok und soll es Nutzern ermöglichen, „Stimmen und Gespräche außerhalb ihres
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.