Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Tag: 27. Juli 2022

Documenta zeigt weitere antisemitische Bilder in Broschüren.

Markus Trantow27. Juli 2022

Documenta 15 erlebt offenbar einen weiteren Antisemitismus-Vorfall: In Broschüren des Archivs der Frauenkämpfe in Algerien sind Zeichnungen eines syrischen Künstlers

Weiterlesen...

turi2 am Abend: Rewe, Agma/Agof, Tageszeitungen.

Björn Czieslik27. Juli 2022

Rewe druckt ab Juli 2023 keine Werbung mehr auf Papier. Papier-Rewelution: Der Lebens­mittel­händler Rewe verzichtet ab Juli 2023 auf

Weiterlesen...

Corint Media einigt sich mit Ecosia auf erste Suchmaschinenlizenz für Presseinhalte.

Carolin Sprick27. Juli 2022

Ecosia und die Verwertungsgesellschaft Corint Media einigen sich auf einen Musterlizenzvertrag zur Nutzung von Presseinhalten. Die gemeinwohlorientierte Suchmaschine akzeptiert die

Weiterlesen...

Basta: Threema macht mit Eis-Aktion auf Datenschutz aufmerksam.

Carolin Sprick27. Juli 2022

Eis gegen Daten: Der Messengerdienst Threema verteilt in Zürich Eis umsonst, doch um ihre Erfrischung zu bekommen, müssen Passantinnen zunächst

Weiterlesen...

Zensur: Neue Schikanen gegen Wikipedia in Russland

n Thomas Seifertn27. Juli 2022

Russland geht gegen die größte Online-Enzyklopädie der Welt vor – IMAGO / NurPhotoAuch in der russischsprachigen Wikipedia gibt es

Weiterlesen...

Kontext ist alles: Für sein Currency-Experiment zerstört Damien Hirst seine Kunstwerke

Dirk von Gehlen27. Juli 2022

Die Referenz vorweg. Wenn der britische Künstler Damien Hirst im September Kunstwerke seines Projekts „The Currency“ in seiner Galerie in

Weiterlesen...

Video-Tipp: “Zeit” lässt Schriftsteller Alternativ-Songs zu “Layla” dichten.

Carolin Sprick27. Juli 2022

Video-Tipp: “Liebe ist ein Gefühl, Durst auch”, beginnt der Ballerman-Hit “Breit in 100 Sekunden”, den der Schriftsteller Heinz Strunk für

Weiterlesen...

Debatte: RBB-Chefin Patricia Schlesinger verärgert mit “Tagesspiegel”-Interview die Politik.

Markus Trantow27. Juli 2022

RBB: Chefin Patricia Schlesinger legt mit ihren Interviews in Info-Radio und “Tagesspiegel” einen “kommunikativen Kurswechsel” hin, analysiert Aurelie von Blazekovic.

Weiterlesen...

Whistleblowing-Gesetz: „Entwurf lässt Hinweisgebende im Stich“

n Tomas Rudln27. Juli 2022

Erstmals soll eine gesetzliche Regelung Whistleblower:innen schützen. – Pixabay / Montage netzpolitik.orgWas der schwarz-roten Koalition nicht gelungen ist,

Weiterlesen...

Hör-Tipp: Malte Hildebrandt ist vom Privatfernsehen überrascht.

Carolin Sprick27. Juli 2022

Hör-Tipp: “Das Privatfernsehen überrascht uns jetzt schon seit Monaten”, sagt Screenforce-Chef Malte Hildebrandt im Podcast “Was mit Medien” mit Daniel

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juni   Aug. »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen