Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Tag: 19. Juli 2022

Debatte: Ulrich Thiele findet “One Mic Stand” mit Lauterbach “richtig schlimm”.

Pauline Stahl19. Juli 2022

Sprachlos: Nach einer Folge der Comedy-Sendung “One Mic Stand” mit Karl Lauterbach als Gast steht Ulrich Thiele “so fassungslos und

Weiterlesen...

Natanael Sijanta wird Chef der Mercedes-Agentur Team X.

Pauline Stahl19. Juli 2022

Teamzuwachs: Die US-Werbeholding Omnicom und Mercedes-Benz machen Natanael Sijanta ab September zum Chef ihrer Agentur Team X. Damit tritt er

Weiterlesen...

Digitale Werbung: Was müssen Publisher den Werbungtreibenden bieten?

Frank Puscher19. Juli 2022

Die DSGVO und das Cookie-Dilemma haben Facebook, Google, Apple und Amazon stärker gemacht, als je zuvor. Was kann die deutsche

Weiterlesen...

ORF-Urteil: Streaming ohne Zahlen von Rundfunkgebühren ist verfassungswidrig.

Eva Casper19. Juli 2022

Österreich: Das Streaming von ORF-Programmen ohne Zahlen von Gebühren ist verfassungswidrig, urteilt der Verfassungsgerichtshof. Die Politik muss nun bis Ende

Weiterlesen...

“Nicht nur Pressemitteilungen durch den Verteiler jagen” – Dominik Sedlmeier über schlechte PR und Performance.

Pauline Stahl19. Juli 2022

Quer­einsteiger: “Dadurch, dass so wenig neuer Wind in die PR-Agenturen kommt, bleibt es relativ altmodisch”, sagt Dominik Sedlmeier im

Weiterlesen...

Videoüberwachung: Polizei von San Francisco will Echtzeit-Zugriff auf private Kameras

n Esther Menhardn19. Juli 2022

Die Polizei von San Francisco will Zugriff auf Überwachungskameras privater Nutzer in Echtzeit. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZUMA

Weiterlesen...

Willkommen im Club: Hava Misimi.

Melis Ntente19. Juli 2022

Willkommen im Club der turi2.de/koepfe: Hava Misimi führt ihre eigene Finanz­beratung Yfinance, bloggt und schreibt Kolumnen. Im turi2-Videofragebogen

Weiterlesen...

Hochmut der Schlächter: FAZ findet Russlands Drohung an die NZZ lächerlich

Marc Bartl19. Juli 2022

FAZ-Journalist Michael Hanfeld bringt Russlands Drohung an die Neue Zürcher Zeitung auf die Palme.

Weiterlesen...

Radio Regenbogen und RPR1 bauen Nachrichten und Lokal-Berichterstattung aus.

Pauline Stahl19. Juli 2022

Hoffnungsvoller: Die Sender Radio Regenbogen und RPR1 setzen auf mehr Lokal­journalismus und positive Nachrichten. Dazu werden die news zur vollen

Weiterlesen...

Debatte: Die “FAZ” hat ein Problem mit intransparenten Artikeln, schreibt Andrej Reisin.

Pauline Stahl19. Juli 2022

Undurchsichtig: Die “FAZ” hat offenbar Schwierigkeiten, intransparente Beiträge “aus dem Blatt zu halten oder zumindest zu kennzeichnen” schreibt Andrej Reisin

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juni   Aug. »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen