Was hat der „Spiegel“ nur gegen Richard David Precht?
Helmut Markwort duscht gerne sehr lange. Der „Spiegel“ mag Richard David Precht nicht. Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk redet sich
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Helmut Markwort duscht gerne sehr lange. Der „Spiegel“ mag Richard David Precht nicht. Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk redet sich
Was tun Branchenpersönlichkeiten eigentlich nach Feierabend? Wofür geben sie gerne Geld aus und sind sie für Netflix oder doch für
Hör-Tipp: Influencerin Louisa Dellert ist als klassische Fitness-Influencerin gestartet, beginnt aber nach einer Herz-OP, ihr Leben neu zu denken. Im
Video- und Klick-Tipp: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj tritt als 3D-Hologram auf mehreren Tech-Konferenzen in Europa auf. Er spricht über
Daniel Leisegang und Anna Biselli leiten ab August gemeinsam die Redaktion von netzpolitik.org.Ab August ist unser neues Chefredaktionsteam
Tech-Talker: Seit dem Amtseintritt von Präsident Joe Biden hat sich in den USA nicht viel verändert, resümiert Marcus Schuler
Emotionale Tiefe ohne Schwere: Fitness-Influencerin Sophia Thiel, 27, und Beziehungsberaterin Paula Lambert, 48, starten den gemeinsamen Podcast 4
Ende der Eigenständigkeit: Der Nürnberger Marktforscher GfK, der u.a. die deutschen TV-Quoten erhebt, fusioniert mit dem US-Konkurrenten NielsenIQ.
Richtige Balance: Journalistinnen schreckten davor zurück, “Teil” von etwas zu sein, und sei es Teil der Lösung. Aber: “Nicht mehr
Rassismus-Rüge: 15 frühere oder aktuell noch angestellte schwarze Mitarbeitende reichen Klage gegen den Autohersteller Tesla ein. Sie seien “regelmäßig rassistischem
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.