Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Tag: 18. März 2022

Brasiliens Oberster Gerichtshof verfügt über Telegram-Sperrung.

Amélie Fromm18. März 2022

Dicht gemacht: Brasiliens Oberster Gerichtshof verfügt über eine landesweite Sperrung von Telegram. Der Messenger­dienst verstoße gegen gerichtliche Anordnungen und lösche

Weiterlesen...

Zitat: Barbara Schöneberger spricht über schlechte Erfahrungen mit der “Bild”-Zeitung.

Pauline Stahl18. März 2022

“Ich glaube, ich habe dem alles erzählt, weil ich dachte, das ist so krass, das schreibt der doch nicht. Hat

Weiterlesen...

Basta: StudiVZ und MeinVZ werden endgültig abgeschaltet.

Amélie Fromm18. März 2022

Ist Geschichte: StudiVZ, 16, ist tot. Das soziale Netzwerk und das Schwesternportal MeinVZ schließen Ende März. Die Portale sind

Weiterlesen...

Debatte: Putin versucht mit Massentreffen die Kriegsstimmung anzuheizen, schreibt Christian Esch.

Pauline Stahl18. März 2022

Propaganda-Show: Mit der nationalistischen Großveranstaltung im Moskauer Olympiastadion will Wladimir Putin “die Einheit von Volk und Präsident unter Beweis stellen”,

Weiterlesen...

Debatte: Neue Anti-Kriegslieder “sollte man nicht erwarten”, schreibt Joachim Hentschel.

Amélie Fromm18. März 2022

Sag mir wo die Lieder sind: Zu Kriegszeiten werden immer wieder alte Anti-Kriegs&shylieder gesungen, jedoch gibt es kaum “aktueller formulierte

Weiterlesen...

Zahl des Tages: Deutschland ist auf Platz 14 der glücklichsten Nationen.

Pauline Stahl18. März 2022

Zahl des Tages: Deutschland landet auf Platz 14 der glücklichsten Bevölkerungen weltweit und verliert damit im Vergleich zu 2021 einen

Weiterlesen...

Britische Vertretungen erhalten Drohbriefe wegen Assange.

Amélie Fromm18. März 2022

Drohung: Unbekannte senden Drohbriefe an die britische Botschaft in Berlin und das britische Konsulat in München. Sie fordern die Freilassung

Weiterlesen...

Hör-Tipp: Auf Telegram wird die russische Zensur umgangen, sagt Jan-Henrik Wiebe.

Amélie Fromm18. März 2022

Hör-Tipp: Social-Media-Experte Jan-Henrik Wiebe erklärt im Medienmagazin-Interview wie Telegram während des Ukraine-Kriegs genutzt wird. Zum einen sei der Messenger

Weiterlesen...

Wochenrückblick KW 11: Über Krieg und Ampeln

n Olaf Pallasken18. März 2022

Durchblick behalten ist nicht immer leicht. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Georgi KalaydzhievAuch in dieser Woche dominiert der

Weiterlesen...

Netflix, Du mieser Schlafverhinderer

Frank Puscher18. März 2022

Was tun Branchenpersönlichkeiten eigentlich nach Feierabend? Wofür geben sie gerne Geld aus und sind sie für Netflix oder doch für

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
März 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.   Apr. »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen