Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Tag: 7. März 2022

Neue Vertreter der „Spiegel“ Mitarbeiter KG gewählt

MEEDIA Redaktion7. März 2022

Die „Spiegel“ Mitarbeiter KG hat laut „Horizont“ fünf Vertreter gewählt. Eine offizielle Bestätigung liegt noch nicht vor. Bereits im März

Weiterlesen...

„Rheinische Post“ und „RP Online“ legen mit Immobilienportal los

MEEDIA Redaktion7. März 2022

Mit RP-Immobilienmarkt.de ist ein neues Themenportal von „Rheinischer Post“ und „RP Online“ für die Immobilienbranche gestartet. Das Portal für

Weiterlesen...

Unfaire Bezahlung: ver.di ruft zum Streik bei Amazon auf

n Alexandra Conradn7. März 2022

ver.di-Streik bei Amazon: Mitarbeitende fordern endlich Tarifverträge – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com ANIRUDHDie Gewerkschaft ver.di ruft

Weiterlesen...

Termin-Tipp: Muss die Podcastwelt weiblicher werden?

Björn Czieslik7. März 2022

Termine-Tipp: Der “Über Podcast” von Deutschlandfunk Kultur diskutiert heute ab 20 Uhr unter dem Motto Podcast is King die Frage

Weiterlesen...

Hör-Tipp: Valeria Dobralskaya erklärt die Position von russischsprachigen Deutschen.

Carolin Sprick7. März 2022

Hör-Tipp: Fehlende Russlandkompetenz in den deutschen Medien trage auch dazu bei, dass diese als voreingenommen gegen Russland gesehen würden, analysiert

Weiterlesen...

Russische Behörden arbeiten offenbar an einem eigenen Internet.

Carolin Sprick7. März 2022

Nicht mehr World Wide Web: Die russischen Behörden arbeiten offenbar an einer eigenen Internet-Infrastruktur, die eine weitgehende Trennung vom Rest

Weiterlesen...

Zitat: Bild TV ist “leidenschaftlicher und emotionaler als alle anderen”, sagt Claus Strunz.

Pauline Stahl7. März 2022

“Keiner in Deutschland ist näher an dem Schauplatz dran, der für die größte Bedrohung unserer Freiheit steht, als unser Reporter

Weiterlesen...

Lese-Tipp: Wie sich Menschen in Russland weiterhin unabhängig informieren können.

Pauline Stahl7. März 2022

Lese-Tipp: Telegram ist für viele junge Russinnen zur “wichtigsten Social-Media-Plattform” geworden, um sich zu informieren, schreibt Hannah Wagner im “Tagesspiegel”.

Weiterlesen...

Zitat: Die laterale löst die klassische Führung ab, sagt Christian Sauer.

Pauline Stahl7. März 2022

“Die Pandemie war und ist ein schwerer Schlag für die alte Art der Führung, die sich an hierarchischen Berichtslinien orientiert

Weiterlesen...

Podcast-Gründungswelle ebbt ab, YouTube lockt mit Zuschlägen.

Carolin Sprick7. März 2022

Auf und Ab: Nachdem während der Corona-Zeit viele neue Podcasts entstanden sind, ebbt die Welle nun ab: Listen Notes zählt

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
März 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.   Apr. »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen