Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Tag: 26. Februar 2022

T-Online: Twitter-Nutzung wird in Russland wohl stark eingeschränkt.

Pauline Stahl26. Februar 2022

Twitter wird in Russland offenbar stark eingeschränkt, schreibt T-Online und beruft sich auf Daten des Netzwerk-Überwachungsdienstes Netblocks.org. Demnach betreffen

Weiterlesen...

Lese-Tipp: Gefahren, die von Trumps Netzwerk “Truth Social” ausgehen.

Pauline Stahl26. Februar 2022

Lese-Tipp: Trumps neues Netzwerk “Truth Social” bietet Nutzerinnen, “so die propagandistische Erzählung”, die Möglichkeit, ihre Meinung unzensiert zu äußern, schreibt Medienwissenschafter

Weiterlesen...

Basta: Die “Simpsons” haben auch die Ukraine-Krise vorhergesagt.

Pauline Stahl26. Februar 2022

Kristallkugel: Fans der “Simpsons” sind sich sicher, dass die TV-Serie in einer Folge aus dem Jahr 1998 den Krieg Russlands

Weiterlesen...

Zitat: Verkehrsminister Wissing rechnet mit Cyberattacken aus Russland.

Pauline Stahl26. Februar 2022

“Wir beobachten, dass die russische Propaganda und Desinformation im Zuge des Ukraine-Konflikts zunehmen.” Im “Welt am Sonntag”-Interview warnt Verkehrsminister

Weiterlesen...

Fünf Dinge, die ich durch die neuen NY-Times-Kampagne über den Journalismus von morgen gelernt habe

Dirk von Gehlen26. Februar 2022

Dieser Text ist Teil der März-Folge meines monatlichen Newsletters „Digitale Notizen“, den man hier kostenlos abonnieren kann. Ich mag den

Weiterlesen...

Debatte: Wissenschaftlerinnen sollten sich an Medienwelt anpassen, schreibt Volker Thoms.

Pauline Stahl26. Februar 2022

Anpassung: Nicht mehr nur Boulevard-Medien, “längst auch Qualitätsmedien” haben den “Drang, Themen zu personalisieren”, schreibt Volker Thoms im “KOM”-Magazin. Sowohl

Weiterlesen...

Facebook und Twitter schränken russische Staatsmedien ein.

Pauline Stahl26. Februar 2022

Facebook will russische Staatsmedien daran hindern, weltweit Werbeanzeigen zu schalten, schreibt Facebook-Sicherheitschef Nathaniel Gleicher auf Twitter. Derweil blockiert Twitter Werbeanzeigen

Weiterlesen...

Zitat: Anke Engelke findet das Geschäft mit Schönheitsidealen nicht gut.

Pauline Stahl26. Februar 2022

“Hochglanzmagazine und Werbung verkaufen Träume. Wer nicht supernaiv ist, weiß das.” Anke Engelke sagt im “Vogue”-Interview, es sei kontraproduktiv,

Weiterlesen...

World Vision Finland ruft zum Kampf gegen Genitalverstümmelung auf

Claudia Bayer26. Februar 2022

Mehr als drei Millionen Mädchen sind aktuell weltweit von Genitalverstümmelung (FGM) bedroht. Schätzungen zu Folge könnte die Pandemie diese Situation

Weiterlesen...

turi2 am Samstag: Ippen, Funke, Eurovision Song Contest.

Tim Gieselmann26. Februar 2022

Redaktion: Daniel Sallhoff und Tim Gieselmann Newsletter online lesen Ippen und Funke melden Cyberangriffe auf Websites und in Social

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Februar 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28  
« Jan.   März »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen