Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Tag: 18. Februar 2022

Zahl des Tages: Katholische Kirche in Deutschland zahlt 9,4 Mio Euro an Missbrauchsopfer.

Tatjana Kerschbaumer18. Februar 2022

Zahl des Tages: Insgesamt 9,4 Mio Euro Entschädigung hat die Katholische Kirche in Deutschland 2021 an Missbrauchsopfer gezahlt. Im Schnitt

Weiterlesen...

Lese-Tipp: Die “Süddeutsche” besucht Kochbuch-Urgestein Hedwig Maria Stuber.

Tatjana Kerschbaumer18. Februar 2022

Lese-Tipp: Die “Süddeutsche Zeitung” besucht Kochbuch-Urgestein Hedwig Maria Stuber, 97, deren Grundlagen-Werk “Ich helf’ dir kochen” bis heute fast

Weiterlesen...

Karl Lauterbach wirft Springer eine Kampagne gegen ihn vor.

Tatjana Kerschbaumer18. Februar 2022

Anti-Karl-Kampagne? Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wirft dem Springer-Verlag und insbesondere der “Bild” in der “taz am Wochenende” vor, eine “Kampagne

Weiterlesen...

KEF zweifelt an Wirtschaftlichkeit der BR-Neubauten.

Tatjana Kerschbaumer18. Februar 2022

Münchner Millionen: Die Kommission zur Prüfung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) zweifelt an der Wirtschaftlichkeit der geplanten Neubauten des Bayerischen

Weiterlesen...

Wochenrückblick KW7: Von sammelwütigen Beauty-Apps und nerviger Transparenz

n Olaf Pallasken18. Februar 2022

Der Papagei macht auch ohne Beauty-Apps schöne Selfies. – CC-BY 2.0 Susan Rose„Daten auf ungeschützten Präsentiertellern“ – so

Weiterlesen...

Donald Trump postet zum ersten Mal auf “Truth Social”.

Tatjana Kerschbaumer18. Februar 2022

Hello again: Ex-US-Präsident Donald Trump setzt seinen ersten Post auf seinem Twitter-Klon “Truth Social” ab. Die Nachricht “Get Ready! Your

Weiterlesen...

Zitat: Richard Gutjahr kritisiert Facebooks Daten-Hunger.

Tatjana Kerschbaumer18. Februar 2022

“Über all die Jahre hat der Konzern digitale Kopien von uns erschaffen, die wie Legehennen in gigantischen Serverfarmen in den

Weiterlesen...

Debatte: Cancel Culture wird für politische Zwecke instrumentalisiert.

Tatjana Kerschbaumer18. Februar 2022

Cancel Culture: Mittlerweile haben sich “alle daran gewöhnt, diesen Begriff für ihre politischen Ziele zu instrumentalisieren”, schreibt Lars Jensen im

Weiterlesen...

Hör-Tipp: Tamara Anthony schildert die Situation in der Olympia-Bubble in Peking.

Tatjana Kerschbaumer18. Februar 2022

Hör-Tipp: Journalistin Tamara Anthony, Leiterin des ARD-Studios Peking, beschreibt im Podcast “Holger ruft an” die Situation in der Olympia-Bubble.

Weiterlesen...

Basta: Verzweifelter französischer Vater legt Internet per Störsender lahm.

Tatjana Kerschbaumer18. Februar 2022

Messanges down: In der französischen Gemeinde Messanges fällt das Mobilfunknetz aus. Grund ist ein verzweifelter Vater, der seine Social-Media-süchtigen Kinder

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Februar 2022
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28  
« Jan.   März »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen