IVW: „Spiegel“ legt mit Digital-Abos zu, „Katapult“ mit Papier-Abos
Auch wenn drei Viertel der von der IVW vermessenen Publikumszeitschriften gegenüber dem Vorjahr Abos und Einzelverkäufe verloren haben, ging es
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Auch wenn drei Viertel der von der IVW vermessenen Publikumszeitschriften gegenüber dem Vorjahr Abos und Einzelverkäufe verloren haben, ging es
Google hat beim Europäischen Gerichtshof Einspruch gegen eine 2,4 Mrd Euro Geldbuße der EU-Kommission eingelegt. Der Tech-Konzern nutze seine marktbeherrschende
„Die Zeit“ steht so gut da wie nie zuvor – trotz rückläufiger Werbeumsätze und anhaltender Auflagenverluste im Markt. Als Marketing-
Mediencoach Attila Albert schreibt auf kress.de eine wöchentliche Kolumne über Job & Karriere.
Ziel verfehlt: Verbände sehen den geplanten Digital Services Act des EU-Parlaments kritisch. Das Verbot personalisierter Werbung an Minderjährige sei kaum
Liegen gut in der Kurve: Die IVW-Zahlen vom vierten Quartal 2021 zeigen ein deutliches Wachstum der Auflagen bei “Zeit” und
Daniel Drepper, Chefredakteur des „Ippen-Investigativ“-Teams, wechselt im April zur Recherchekooperation von NDR, WDR und „Süddeutscher Zeitung“. Er übernimmt dort die
Bestätigt: Daniel Drepper wechselt am 1. April zur Recherche-Kooperation von NDR, WDR und “Süddeutscher Zeitung”. Der NDR bestätigt damit die
Das Europaparlament spricht sich dafür aus, personalisierte Werbung unter bestimmten Spezifikationen zu verbieten. Das stößt bei den Verbänden auf Kritik.
Putzteufelswild: Apples Poliertuch ist mit 25 Euro nicht nur ein besonders edles Stück Stoff, sondern offenbar auch ein sehr zart
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.