Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Tag: 18. Januar 2022

Lese-Tipp: Wie RT DE an eine Sendeerlaubnis kommen will.

Pauline Stahl18. Januar 2022

Lese-Tipp: Der russische Auslandssender RT DE ist bisher an seinem deutschsprachigen TV-Programm gescheitert – mangels Rundfunklizenz. Mittlerweile ist es ein

Weiterlesen...

Debatte: Anja Steinbeck beobachtet “bedenklichen Umgang der Medien mit Wissenschaftlern”.

Pauline Stahl18. Januar 2022

Mediales Kreuzfeuer: Die “Bild”-Schlagzeile Die Lockdown-Macher ist der “vorläufige traurige Höhepunkt” eines problematischen Verständnis des Verhältnisses von Wissenschaft und Politik,

Weiterlesen...

Serien-Tipp: “L’Ora” erzählt die Geschichte einer Antimafiazeitung aus Palermo.

Pauline Stahl18. Januar 2022

Serien-Tipp: Die Serie “L’Ora – Worte gegen Waffen” zeigt in zehn Episoden die wahre Geschichte einer gleichnamigen Antimafiazeitung im Italien

Weiterlesen...

Zitat: Digitale Technologien “verändern unser Zeitverständnis”, findet Miriam Meckel.

Pauline Stahl18. Januar 2022

“Mannigfaltige Apps auf unseren Smartphones machen aus diesem zeitbedingten Gefühl von FOMO (Fear of missing out) ein Geschäftsmodell.” Publizistin

Weiterlesen...

Debatte: Wikimedia lehnt Lizenzen auf Kosten der Filmschaffenden ab, schreibt David Bernet.

Pauline Stahl18. Januar 2022

Wikimedia setzt bei der Kommerzialisierung ihrer Inhalte auf “öffentlich-rechtliche Gratiswaren”, schreibt Filmemacher und Ko-Vorsitzender der AG DOK David Bernet. Auf

Weiterlesen...

Pressemitteilung: Digital Services Act Im Europaparlament – Für eine Plattformregulierung im Interesse der Nutzenden

Tom Jennissen18. Januar 2022

Am kommenden Donnerstag, den 20. Januar 2022 wird das Europaparlament über seine Position zum geplanten Digital Services Act abstimmen. Mit

Weiterlesen...

Basta: “Bild” holt den Hammer raus.

Björn Czieslik18. Januar 2022

Hammer und Hölle: Wenn etwas Ungewöhnliches oder Unerwartetes passiert, weiß “Bild”, wo der Hammer hängt und drückt sich behämmert aus.

Weiterlesen...

Nordkoreanische Burrito-Ente, warm serviert

Mats Schönauer18. Januar 2022

Nordkorea, einst von vielen gefürchtet, taucht in der Berichterstattung heutzutage vor allem in einer Rolle auf: als Lachnummer. Womit wir

Weiterlesen...

US-Fotograf Steve Schapiro, 87, ist tot.

Pauline Stahl18. Januar 2022

Steve Schapiro, 87, ist tot. Der Fotograf ist am Samstag in seinem Haus in Chicago an Bauch­speicheldrüsen­krebs gestorben, teilt

Weiterlesen...

Zahl des Tages: Timotheus Höttges könnte bald 300.000 Euro mehr im Jahr verdienen.

Pauline Stahl18. Januar 2022

Zahl des Tages: Telekom-Chef Timotheus Höttges könnte künftig 300.000 Euro mehr im Jahr verdienen, sagen Insider. Demnach hat der

Weiterlesen...

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
Januar 2022
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Dez.   Feb. »
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen