VOCER-Studie zum konstruktiven Journalismus in Krisenzeiten
Lösungsorientierte Krisenberichterstattung stärkt den diskursiven Charakter und die Vielfalt der gesellschaftlichen Debattenkultur, macht zugleich aber auch Grenzen von Publikumsnähe und
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Lösungsorientierte Krisenberichterstattung stärkt den diskursiven Charakter und die Vielfalt der gesellschaftlichen Debattenkultur, macht zugleich aber auch Grenzen von Publikumsnähe und
Wie können klassische Medien junge Menschen erreichen? In unserem Media-for-Millennials-Workshop für berufstätige Journalist*innen geben wir einen Überblick unserer aktuellen Trendforschung
„RUMS steht in den Augen der Jury für eine dringend nötige Wende – sowohl im Journalismus als auch im Netz.
Die Bundesregierung will Tageszeitungen, Zeitschriften und Anzeigenblätter in den nächsten Jahren mit 220 Millionen Euro fördern. Mit dem Geld solle
Bis 15. November 2020 können Eigenbewerbungen und Vorschläge für den mit 10.000 Euro dotierten Preis für nachhaltige Innovation im Journalismus auf der
Wie können klassische Medien junge Menschen erreichen? In unseren Media-for-Millennials-Workshops für berufstätige Journalist*innen geben wir einen Überblick unserer aktuellen Trendforschung
Preisträger des mit 10.000 Euro dotierten Medienpreises für nachhaltige Innovation im Journalismus ist das von Martin Fehrensen gegründete Projekt
Nach fünf spannenden Jahren mit dem VOCER Innovation Day beim SPIEGEL starten wir in diesem Jahr ein neues Format: den
Wir verleihen in diesem Jahr zum dritten Mal in Kooperation mit der August Schwingenstein Stiftung, der Rudolf Augstein Stiftung sowie
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.