Can Dündar: Erzfeind Journalismus
In seinem Buch „Ich traf meinen Mörder“ erzählt der türkische Exil-Journalist, Autor und Erdoğan-Kritiker Can Dündar die Geschichte einer unglaublichen
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
In seinem Buch „Ich traf meinen Mörder“ erzählt der türkische Exil-Journalist, Autor und Erdoğan-Kritiker Can Dündar die Geschichte einer unglaublichen
Früher musste bei jeder Sitzung die Frage geklärt werden: Wer schreibt mit? Heute reicht ein Fingertipp auf dem Smartphone. Die
Vom Fachartikel zum Newsletter-Beitrag oder zum Social-Media-Post: Formatwechsel lassen sich im Journalismus dank generativer Sprachmodelle heute mit geringem Aufwand realisieren.
Die Altersrente ist kein Wohlfühlthema. Ganz besonders nicht für freie Medienschaffende, die nie oder nur kurz in einer Festanstellung gearbeitet
Eine Redaktion ohne Chef oder Chefin? Klingt auch heute noch merkwürdig, ist aber seit 2023 beim Onlinemagazin Krautreporter Alltag. Welche
Seit Jahren trainieren große IT-Konzerne ihre KI-Systeme unter anderem mit journalistischen Inhalten. In der Regel zahlen sie dafür keine Lizenzgebühren.
Der KI-Experte und Fachautor Ulrich Engelke zeigt in diesem Fachbeitrag auf, mit welchen Methoden sich Sprachmodelle wie ChatGPT zum Faktencheck
Eine Analyse der Chats in den sozialen Medien während des Wahlkampfs in NRW zeigt: Viele „Meinungstrends“ wurden von Fake Accounts
Carsten Stormer ist ein deutscher Journalist, Autor und Dokumentarfilmer, der viele Jahren aus Krisen- und Konfliktgebieten berichtet hat. Seine Filme
Vor dem Hintergrund von Digitalisierung und KI-Technologien, ökonomischem Druck auf klassische Medien und der Macht von Plattformen ist eine konstruktive
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.