KW 37/25: Hör- und Gucktipps zum Wochenende
Hurra, Wochenende – und damit mehr Zeit zum Hören und Sehen! In unserer Wochenendausgabe präsentieren wir Euch eine Auswahl empfehlenswerter
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Hurra, Wochenende – und damit mehr Zeit zum Hören und Sehen! In unserer Wochenendausgabe präsentieren wir Euch eine Auswahl empfehlenswerter
1. Gemeinwohlorientierter Journalismus braucht Rechtssicherheit (netzpolitik.org, Markus Reuter) Markus Reuter kommentiert bei netzpolitik.org die fehlende Rechtssicherheit für gemeinwohlorientierten
1. Donnepp Media Award wird nach Eklat vorerst ausgesetzt (dwdl.de, Timo Niemeier) Nach der Rücknahme der Ehrung für Judith
1. Was dir die Medien über die AfD verschweigen (volksverpetzer.de, Thomas Laschyk) Thomas Laschyk argumentiert, dass die AfD kein
1. Ich habe das #GrimmeInstitut gebeten, meine Nominierung für den #GrimmeOnlineAward zurückzunehmen. (facebook.con, Fabian Goldmann, Video: 9:40 Minuten) Fabian
1. Wir Überflüssigen? (taz.de, Johannes Drosdowski) Johannes Drosdowski beschreibt in seinem Kommentar, wie der Springer-Konzern Künstliche Intelligenz (KI) künftig
Hurra, Wochenende – und damit mehr Zeit zum Hören und Sehen! In unserer Wochenendausgabe präsentieren wir Euch eine Auswahl empfehlenswerter
1. Berlusconi-Konzern erhält volle Kontrolle bei ProSiebenSat.1 (spiegel.de) Die italienische Medienholding MediaForEurope, geführt von Pier Silvio Berlusconi, habe
1. Donnepp Media Award wegen Antisemitismusvorwürfen aberkannt (epd.de) Im vergangenen Januar wurden die vom “Verein der Freunde des Adolf-Grimme-Preises”
1. Kulturstaatsminister Weimer empfängt Berlusconi in Berlin (t-online.de) Die Sendergruppe ProSiebenSat.1 stehe vor der Übernahme durch die italienische
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.