Experiment: TikTok zeigt bereits Neunjährigen Videos mit Fake News an.
Viral mit Virus: Laut einem Bericht des US-Startups NewsGuard zeigt TikTok Kindern schon wenige Minuten nach der Anmeldung Fake News
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Viral mit Virus: Laut einem Bericht des US-Startups NewsGuard zeigt TikTok Kindern schon wenige Minuten nach der Anmeldung Fake News
Öl ins Feuer: In einem ihrer ersten Interviews nach der Auszeichnung mit dem Friedensnobelpreis bezeichnet die philippinische Journalistin Maria Ressa
Österreich: Wegen des Vorwurfs gekaufter Medienberichterstattung tritt Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz zurück. Er wolle aber ÖVP-Chef bleiben, sagt er
Machen den Weg frei: Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (Foto) und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier werden dem kommenden Bundestag nicht mehr angehören. Sie
Lese-Tipp: Acht Influencerinnen leben in einer Villa auf Ibiza den “Traum einer ganzen Generation”, schreibt die “FAZ” nach einem Besuch.
Der “Spiegel” wirft einem Polizisten des Landeskriminalamts Sachsen vor, Ermittlungsinterna an das rechte “Compact”-Magazin gegeben zu haben. Der auf linke
Streiter streitet: Georg Streiter, von 2011 bis 2018 Vize-Regierungssprecher, bezeichnet Gabor Steingart in einem Blog-Eintrag als “Heuchler”. Steingarts Vorwürfe,
“Das Thema KI ist bei uns leider in einer merkwürdigen Ecke gelandet. Viele denken: Das ist spooky, gefährliches Science-Fiction-Zeug.”
Hör-Tipp: Im Podcast der Hans-Seidel-Stiftung diskutieren die Journalisten Andreas Bachmann (Foto) und Christian Jakubetz darüber, ob sich Medien im Wahlkampf
Fake News vs. Pressefreiheit: Osteuropa-Journalist Roland Bathon kritisiert YouTube dafür, den Kanal von RT Deutsch wegen Fake News gesperrt zu
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.