Frankreichs Präsident Macron gibt rechtem Magazin ein umstrittenes Interview.
Frankreich: Präsident Macron gibt dem rechtsgerichteten Magazin “Valeurs actuelles” ein umstrittenes Interview. Darin spricht er über Migration und den Islam.
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Frankreich: Präsident Macron gibt dem rechtsgerichteten Magazin “Valeurs actuelles” ein umstrittenes Interview. Darin spricht er über Migration und den Islam.
Thomas Schmidt, 62, ist tot. Der SWR-Radiomoderator starb am Donnerstag überraschend in Stuttgart, wie seine Familie mitteilt. Schmidt verabschiedete
Sie können „Die Medien-Woche“ bei Spotify, iTunes und Soundcloud sowie bei Deezer, Audio Now oder direkt per RSS-Feed anhören
Alle guten Dinge sind zwei: Der tschechische Milliardär Daniel Kretinsky wird mit seiner Investmentgesellschaft EPGC größter Einzelaktionär beim Handelskonzern Metro.
Bundespresseamt: 2018 gab Bundeskanzlerin Merkel den deutschen Medien 22 Interviews, zitiert der “Tagesspiegel” aus einer Übersicht des Bundespresseamts. In den
Zahl des Tages: Modische 1,5 Mrd Euro Umsatz vermeldet Zalando für das 3. Quartal, ein Plus von 27 %. Die
E-Commerce: DPD verlangt im Weihnachtsgeschäft von Geschäftskunden rund 75 Cent mehr pro Paket, schreibt die “Wirtschaftswoche”. Auch Konkurrent Hermes erhebt
Apple: Tim Cooks Strategie, sich wirtschaftlich weniger von den iPhone-Absatzzahlen abhängig zu machen, zeigt Wirkung, schreibt das “Handelsblatt”. Die Kundschaft
Alarm für Cobra Zwei: Die ZDF weist eine Programmbeschwerde von Boris Rosenkranz zurück. Dieser hatte sich in einem Krimi über
5G: Auf dem Land stockt der flächendeckende Netzausbau, beobachtet die “Wirtschaftswoche”. Viele Provider setzten zunächst nur “nachfrageorientiert” auf 5G, was
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.