Skip to content
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • XING

JourBlog

Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV

Tag: 16. April 2019

Basta: Apple kämpft gegen lebendige Bugs.

Benjamin Horbelt16. April 2019

Basta: Apple hat ein Problem mit Bugs. Doch statt Software-Bugs beunruhigen Apple-Jünger in New York Bedbugs. Die Bettwanzen sorgten für

Weiterlesen...

Musikstreaming wächst weltweit, deutsche Umsätze sinken.

Benjamin Horbelt16. April 2019

Musikmarkt: Digitale Musikumsätze wachsen 2018 weltweit um 21,1 %, sagt der Jahresbericht des internationalen Musikverbands Ifpi. Die südkoreanische Boyband BTS

Weiterlesen...

Zahl des Tages: Daimler investiert in Batterie-Startup.

Benjamin Horbelt16. April 2019

Zahl des Tages: Elektrifizierte 170 Mio Dollar sammelt das Batterie-Startup Sila Nano Technologies in einer Finanzierungsrunde ein – unter den

Weiterlesen...

Meinung: Facebook schnürt Journalismus die Luft ab und inszeniert sich als Überlebenshelfer.

Benjamin Horbelt16. April 2019

Facebook: Für das Geschäft der Tech-Konzerne hat Journalismus keine Relevanz, sagt der Journalist Mathew Ingram im Medienwoche-Interview. Wenn Medien

Weiterlesen...

Zitat: Ralf Husmann wünscht sich eine tägliche Latenight-Show.

Dirk Stascheit16. April 2019

"Wir sind eben kein lustiges oder humorbegabtes Land." Ralf Husmann, Autor von "Stromberg" und der aktuellen Scheidungs-Comedy "Merz

Weiterlesen...

turi2 am Abend: Spiegel, Clemens Höges, Jan Böhmermann.

Dirk Stascheit16. April 2019

"Spiegel" holt Clemens Höges in die Chefredaktion. Zu Högerem berufen: "Spiegel" holt Clemens Höges in die Chefredaktion – neben Steffen

Weiterlesen...

Edeka will mit eigenen Naturkind-Märkten im Bio-Bereich aufholen.

Jens Twiehaus16. April 2019

Edeka expandiert unter den Namen Naturkind ins Segment der Bio-Supermärkte. Ein erster Laden soll in Hamburg eröffnen und den Wettbewerb

Weiterlesen...

Finanzaufsicht zeigt Journalisten wegen Verdachts der Marktmanipulation an.

Jens Twiehaus16. April 2019

Wirecard: Die Finanzaufsicht BaFin zeigt rund ein Dutzend Personen an – darunter auch Journalisten der "Financial Times". Sie haben möglicherweise

Weiterlesen...

Böhmermanns Prozesspleite gegen Merkel: Warum das Schmähgedicht ein Fall für die Geschichte und nicht für die Gerichte ist

Georg Altrogge16. April 2019

Satire darf alles, heißt es oft, obwohl das juristisch nicht korrekt ist. Jan Böhmermann hat die Grenzen dessen, was erlaubt

Weiterlesen...

Bild des Tages: Kathedrale mit kaputtem Körper.

Jens Twiehaus16. April 2019

Etwas fehlt: Die Kathedrale Notre-Dame zeigt sich an Tag Eins nach dem Feuer deutlich geschrumpft. Die mächtigen Mauern halten Stand,

Weiterlesen...

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Ausgewählte Blogs
Altpapier Medien-Watchblog
BILDblog
DFJV News
Digitale Gesellschaft
Dirk von Gehlen - Digitale Notizen
Fachjournalist
Fit für Journalismus
G! gutjahrs blog
Jakblog
kress
Kolleg-Blog
Lousy Pennies
Meedia
Meier meint
Netzpolitik
onlinejournalismus.de
PR Doktor
Thomas Gigold
torial Blog
turi2
Vocer
April 2019
M D M D F S S
« Mrz   Mai »
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
(C) 2016 - 2018 Deutscher Fachjournalisten-Verband.
Boston Theme by FameThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen