79. Netzpolitischer Abend am 5. Februar in Berlin
Jeden ersten Dienstag im Monat: Der Netzpolitische Abend der DigiGes in Berlin CC-BY-SA 3.0 Wie an jedem ersten Dienstag
Das Journalismus-Metablog – Kuratiert vom DFJV
Jeden ersten Dienstag im Monat: Der Netzpolitische Abend der DigiGes in Berlin CC-BY-SA 3.0 Wie an jedem ersten Dienstag
„Auf der anderen Seite des Lichts? Ist es dunkel.“ – Peter RudlWhy I created a robot to write
CC-BY-SA 4.0 AWeithUnser Wochenrückblick wird auch als wöchentlicher Newsletter verschickt. Hier könnt Ihr Euch anmelden. Was uns in
Regierungssprecher Steffen Seibert hat die Anschuldigungen des russischen Außenministeriums zurückgewiesen. Eine Sprecherin hatte behauptet, dass deutsche Medien von der Regierung unterstützt
Wenn Geschäftsführer eines Zeitungshauses vor die Belegschaft treten, um über das vergangene Geschäftsjahr zu sprechen, gibt es längst nicht mehr
Viel zu sehen beim 35c3. CC-BY-SA 2.0 mike„Der netzpolitische Wetterbericht 2018“ Markus Beckedahl gab in 40 Minuten einen
Ob sich Diplom-Provokateur Henryk M. Broder für das Foto schämt, in dem ihm die AfD-Vorsitzende Alice Weidel ihre Arme krakenartig
Der Januar im Gesamtpublikum: Die beiden großen öffentlich-rechtlichen Sender profitierten im Januar u.a. von viel Sport: die Handball-WM,
Sie können „Die Medien-Woche“ bei Spotify, iTunes und Soundcloud sowie bei Deezer oder direkt per RSS-Feed anhören und
Von Frederik Fischer Kaum ein Tag vergeht ohne Abgesang. Alex Pareene vom „Columbia Journalism Review“ sieht die jüngste Entlassungswelle bei Buzzfeed
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.